Endlich hat es mal einer geschafft im Zug fort und im Ford zurück zu kommen. Leider oder zum Glück mit unserem weinroten Sierra Stufenheck Spitzname Adam. Seit 2020 war diese in Würde gealterte Limousine bei uns unterwegs. Vom unscheinbaren Rentnerauto mit Vorbesitzern aus dem Ruhrpott zum aufpolierten und modifizierten Alltagsklassiker. Wir haben viel Erlebt und Geschraubt, aber jetzt müssen wir den Kelch weiterreichen.
Nicht weil wir auf den Sierra keine Lust mehr haben oder er uns einfach zu viele Probleme macht. Sondern weil wir hoffentlich den frei gewordenen Platz in der Garage mit etwas neuem und mindestens genau so gutem ausfüllen können. Ehrlicherweise wurde dieser Wagen einfach immer ziemlich selten bewegt. Das kann man schon so machen, aber wenn ein weitere Nicht-Alltagswagen hinzukommt, kann man sich an drei Fingern abzählen wie häufig oder eben nicht der andere Oldie noch aus seiner Garage geholt wird. Und dafür ist der Unterhalt einfach zu teuer und auf Standschäden haben wir auch keine Lust.
Bis auf die Nummer mit dem undichten Lenkgetriebe und der Temperatur-Problematik gibt es aktuell tatsächlich gar nicht so viel zu tun. Die Karosserie ist in einem verhältnismäßig rostfreien Zustand und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Eigentlich komisch das wir trotzdem meistens mit dem Fiesta los fahren. Aber das könnte sich schon bald ändern. Keine Sorge der weiße Fiesta bleibt auf jeden Fall bei uns.
So wurde schweren Herzens die Entscheidung getroffen den roten Sierra im Netz anzubieten. Die Preisfindung ist schon nicht einfach wenn man einerseits sehr viel Geld für Ersatz- und Umbauteile bezahlt hat und andererseits viel zu viele Stunden Lebenszeit in diese Karosse versenkt wurden. Dass es im Netz Angebote von knapp 1000€ bis über 10.000€ und in allen erdenklichen Zuständen vom Garagenfund über voll restaurierte Exemplare gibt, tut ihr übriges dazu. Letztendlich haben wir es einfach mal mit einer Zahl versucht mit der wir sehr zufrieden sein könnten, wohl wissend das so schnell niemand bereit wäre die Summe auch zu bezahlen.
Aber wenn wir eine Sache gelernt haben dann das es immer leichter ist von einem hohen Startpreis runter zu handeln als ihn nachträglich hoch zu drücken. Und so ein alter Sierra ist einfach kein normaler Gebrauchtwagen den immer irgendjemand gut gebrauchen kann um von A nach B zu kommen. So einen Wagen kauft man nur weil man ihn haben will. Für alles andere wäre er unserer Meinung nach echt zu schade (und die Ersatzteilversorgung zu schwierig).
Im Verkaufsinserat müssen wir natürlich mit offenen Karten spielen und sowohl die guten als auch die schlechten Seiten genau beschreiben. Es bringt niemandem etwas einen Topzustand anzupreisen der bei der ersten Gegenüberstellung sekundenschnell in sich zusammenbricht. So wollten wir auch nicht als potenzielle Käufer hinters Licht geführt werden. Wir sind davon überzeugt das Adam (so heißt der Sierra) einen so guten Allgemeinzustand hat, dass er trotz seiner Macken 1. einen neuen Besitzer finden wird und 2. einen guten Preis erzielt.
Nach mehreren Tagen ohne jegliche Reaktion fand sich dann auch wirklich ein Interessent der bereit war für diesen Wagen durch halb Deutschland zu reisen. Eine kurze Probefahrt noch und dann wechseln Papiere und Geld den Besitzer. Die knapp fünf Stunden Rückfahrt haben schonmal erfolgreich funktioniert. Alles andere hätte uns auch schwer enttäuscht. Selbst wenn der Sierra in den letzten Jahren selten so weite Strecken fahren musste, sind wir fest davon überzeugt dass er durchhalten würde.
Wir wünschen dem neuen Besitzer allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem neuen alten Auto. Hoffentlich bleibt er noch möglichst lange auf der Straße. Auch wenn wir uns so schnell wohl nicht mehr über den Weg laufen werden, hoffen wir doch das wir Adam irgendwo mal wieder sehen werden.
Jetzt haben wir eine freie Stelle in der Garage und etwas Geld auf dem Konto. Die Suche nach einem potenziellen Nachfolger laufen schon seit geraumer Zeit und wenn alles gut läuft sind wir morgen schon unterwegs, auch durch halb Deutschland, um uns ein neues Vehikel anzuschauen. Die Fordsetzung folgt. Wenn alles gut läuft schon in der nächsten Woche. Bleibt gespannt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung (https://schlagzeilenkaefer.blogspot.com/p/impressum.html) zur Kenntnis genommen zu haben.
Mit Absenden deines Kommentars werden Name, E-Mail, Kommentar, URL, IP-Adresse und Zeitstempel in einer Datenbank gespeichert. Du kannst Deine Kommentare natürlich später jederzeit wieder löschen lassen
Indem du mir einen Kommentar hinterlässt, erklärst du dich AUTOMATISCH mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden!
Dieser Blog ist mit Blogspot erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.