Eigentlich hätten wir schon deutlich eher damit gerechnet das dieser Tag kommen würde; beim silbernen Clio aka Kobold2 ist der Endschalldämpfer undicht geworden. Aber so richtig, jetzt hört man ihn schon von weitem ankommen. In der Vergangenheit haben wir ihn bereits einmal mit viel zu viel Zeitaufwand versucht zusammenzuflicken. Nochmal werden wir das nicht tun. Jetzt muss einfach ein neuer her. Auch dabei haben wir im laufe der Jahre ein bisschen was dazu gelernt und kaufen nicht mehr den aller billigsten Schrott. Hoffentlich bedeutet das ein leichteres Spiel beim Einbau.
Wenn schon nicht Made-in-Germany oder original vom Fahrzeughersteller, dann doch zumindest von einer renommierten Firma aus Italien. Ob die Ware dauerhaft haltbar ist können wir wohl erst in ein paar Jahren sagen. Aber für uns ist hier und heute erstmal wichtig ob und wie gut der neue Endschalldämpfer ans Auto passt. Dafür muss der Clio erstmal auf die Hebebühne und hoch in die Luft. Dann fällt uns das Arbeiten schon deutlich leichter. Dafür das heute Sonntag Früh kurz nach Acht ist und wir noch kein Frühstück hatten.
Selbst wenn es nicht wirklich viel bringt, sprühen wir die Schraube der Verbindungsschelle von beiden Rohrhälften mit Kriechöl ein. Zumindest riecht es gut und hebt die Moral. Um keine Zeit zu verlieren greifen wir gleich danach zum Schlagschrauber und testen einfach mal unser Glück. Tatsächlich öffnet sich die Schraube unter lautem Kreischen und gibt die Rohrschelle frei. Wenn jetzt auch noch die Rohrstücke auseinander gehen wollen ohne das wir zur Flex greifen müssen wäre das ein großer Glücksmoment. Tatsächlich reichen ein ordentlicher Schlitzschraubendreher und ein dicker Hammer aus.
Wir hoffen einfach mal das unsere Nachbarn sich nicht gestört fühlen sondern vielmehr mitfeiern dass der Renault kooperativ war. Jetzt können wir den alten Endschalldämpfer aus seinem hinteren Aufhängungspunkt lösen und durch drehen und winden irgendwie zwischen Achse und Unterboden rausfädeln. Nun sieht man auch wo der Lärm seinen Ursprung hatte; die linke hintere Ecke war quasi nicht mehr vorhanden. Hier hätte eine Reparatur beim besten Willen nichts mehr gebracht. Vom Innenleben dürfte auch nicht mehr ganz viel Übrig geblieben sein, das rieselt alles auf den Werkstattboden.
Bevor der neue Schalldämpfer in gleicher Weise installiert wird reinigen wir die Kontaktfläche mit etwas Schleifpapier und schmieren zusätzlich Montagepaste drüber. So sollten das neue und alte Teil einfacher zusammenfinden. Das klappt tatsächlich alles ohne einen Helfer und übertriebene Anstrengung. Offenbar sitzen dieses Mal die Halterung und Rohrbögen genau an den richtigen Stellen. Nur noch die alte Schelle wieder zusammenbiegen und festschrauben. Leider haben wir vergessen eine Neue zu besorgen, aber wir hoffen einfach mal das sie noch eine Weile durchhält. Damit sind wir für heute eigentlich fertig und müssen nur noch einen finalen Soundcheck und Dichtheitstest machen. Dann kann der Kobold endlich wieder zurück nach Hause.
Insgesamt dauerte die Operation keine 30 Minuten. Dafür hat die alte Rohrschelle sich schon auf dem Weg zurück nach Hause verabschiedet und der neue Endpott hing wieder schief. Am nächsten Montag besorgten wir eine neue Schelle beim örtlichen Teiledealer und holten den Clio zurück auf die Bühne. Jetzt dauert der Eingriff keine fünf Minuten und mit dem neuen Bügel ums Rohr sollte alles wirklich fest sitzen und nicht mehr verrutschen. Hoffen wir zumindest. Damit bleibt nur noch die undichte Verbindung vom Krümmer zum Katalysator um die wir uns mal kümmern müssen. Aber das muss noch warten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung (https://schlagzeilenkaefer.blogspot.com/p/impressum.html) zur Kenntnis genommen zu haben.
Mit Absenden deines Kommentars werden Name, E-Mail, Kommentar, URL, IP-Adresse und Zeitstempel in einer Datenbank gespeichert. Du kannst Deine Kommentare natürlich später jederzeit wieder löschen lassen
Indem du mir einen Kommentar hinterlässt, erklärst du dich AUTOMATISCH mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden!
Dieser Blog ist mit Blogspot erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.