Seiten

Montag, 14. Juli 2025

Suzuki Jimny PU Lager Umbau


Der letzte größere Umbau am Jimny ist jetzt auch schon wieder fast ein Jahr her. Darum wollen wir endlich mal wieder etwas verändern. Idealerweise natürlich mit positivem Effekt für das Fahrverhalten - auf der Straße und im Gelände. Aber bitte nicht zu teuer, aufwändig oder mit großen Nachteilen. Auch wenn wir uns inoffiziell vor allem mehr Motorleistung wünschen gibt es heute nochmal ein Upgrade fürs Fahrwerk. Die originalen Gummibuchsen werden durch Polyurethan Lager ersetzt. Da es nur insgesamt 16 Stück davon am Fahrwerk gibt, sollte sich der Aufwand in Grenzen halten. 


Freitag, 11. Juli 2025

Ruckelnden Roomster und lauten Fiesta reparieren


Wenn ein Auto über 15 Jahre und rund 200.000km durchgehalten hat, dann darf auch schon mal was kaputt gehen. Jetzt stellt sich die Frage ob man lieber mit offensichtlichen (rostbedingten) Problemen kämpfen will oder lieber in die verschworene Welt der Fehlersuche einsteigen will. Wir haben diese Wahl nicht, denn draußen vor der Garage warten gleich zwei lädierte Kleinwagen auf uns. Ein Ford Fiesta von 2000 und ein Skoda Roomster von 2008.

Montag, 7. Juli 2025

Ford& Friends Westerwald Nistertal Treffen Vol.4


Das Wochenende steht vor der Tür, das Auto ist vollgetankt und fast sauber. Wir sind quasi startklar für unseren Ausflug in den Westerwald. Dort findet die vierte Ausgabe des Ford&Friends Treffen im Nistertal. Bleiben wir gespannt was uns dort erwarten wird und ob der kleine Fiesta die weite Strecke mit viel Gepäck und bei hochsommerlichen Temperaturen überstehen wird. 

Freitag, 4. Juli 2025

Ford Fiesta Mini-Kat Einbau, HU und Reisevorbereitung


Eigentlich wollten wir das alles schon längst erledigt haben, aber manchmal kommt einfach was dazwischen und alles muss auf den letzten Drücker fertig werden. Aber die Nummer mit der neuen Kupplung hat einfach zu viel Zeit gebraucht und der Fiesta sollte endlich wieder auf die Straße kommen. Jetzt steht nicht nur die Hauptuntersuchung sondern auch das nächste Ford Treffen an zu dem wir unbedingt hin wollen.

Montag, 30. Juni 2025

BMW E38 735i Autogasanlage- und Kühlwasserverlust


Manchmal muss man im Leben eines Autos Entscheidungen treffen die nicht ganz einfach sind. Soll man das Auto behalten oder verkaufen? So weiterfahren oder reparieren? Aufwändige oder einfache Reparatur? Selbst versuchen oder machen lassen? Und auch ob ein Schritt zurück der beste Weg in die Zukunft ist. So wie bei unserem blauen Autogas-Siebener BMW. Nachdem wir im letzten Jahren sehr viel Zeit und gutes Geld investiert haben damit er wieder 1. kein Kühlwasser verliert und 2. vernünftig läuft, hat er jetzt ein neues Problem entwickelt. 


Freitag, 27. Juni 2025

Beim 24h Rennen am Nürburgring 2025


Auf der Liste von Dingen die man als autobegeisterter Mensch wenigstens einmal erlebt haben sollte, steht unter anderem das 24h Rennen am Nürburgring. Genau das haben wir am letzten Wochenende auch endlich mal geschafft. Natürlich die maximal intensive Variante inklusive Campingplatz im Festivalformat. Ob wir das wohl bereuen werden? 

Montag, 23. Juni 2025

Chevy R30 Dually Bremsenservice - Part 2


Jetzt muss es endlich kappen. Mit den passenden Ersatzteilen haben wir alles was wir brauchen um einen einfachen Bremsenwechsel erfolgreich über die Bühne zu bringen. Der dritte Tag an dem wir uns mit diesem Pickup herumschlagen und langsam wollen wir endlich fertig werden und wieder zurück auf die Straße. Was soll jetzt schon noch schief gehen?

Freitag, 20. Juni 2025

Auf dem Oldtimer-Treff in Halle (Westfalen)


In letzter Zeit waren wir auf ziemlich vielen Oldtimer Veranstaltungen, aber fast immer nur als Beifahrer oder zumindest mit einem geliehenen Auto. Das macht definitiv viel Spaß mal hinterm Steuer eines neuen alten Autos zu sitzen das man vermutlich niemals selbst besitzen würde oder kann. Aber wir wollen dabei nicht vergessen das wir ja auch noch ein Paar eigene Oldies in und neben der eigenen Garage stehen haben. Heute nutzen wir die Gelegenheit zu einem regionalen Treffen zu fahren. Das Wetter ist gut und auch wenn wir spät dran sind, sollten wir noch gut was zu sehen kriegen.

Montag, 16. Juni 2025

BMW R1200GS Service Öl und Bremsen


Die Schottland Reise rückt immer näher. Jetzt ist nochmal Zeit und Gelegenheit den Hocker durchzuchecken und alles vorzubereiten. Neben diversen Koffern Packtaschen und Navihalterung muss eigentlich nur die normale Wartung durchgeführt werden. Dafür kann man natürlich in die nächstbeste Zweiradwerkstatt fahren - oder man macht es einfach selbst. So lernt man die eigene Maschine gleich noch etwas besser kennen. Vielleicht bringt das bei einer Panne unterwegs den entscheidenden Vorteil.

Freitag, 13. Juni 2025

Mit Hospital-Hedwig zum US Car Meet in Kaunitz


Nur weil der eine Ami-Schlitten nicht rechtzeitig repariert werden konnte, heißt das nicht das wir ohne fahrbaren Untersatz für das Musikbox und Straßenkreuzer Festival in Kaunitz sind. Solange unsere Krankenversicherung für einen Cadillac Krankenwagen reicht, haben wir keine Sorgen im Leben. Ausser vielleicht das wir ein paar Regentropfen abbekommen. Aber das hält uns nicht davon ab Hedwig aus der Garage zu holen. So ein Heimspiel lässt man sich doch nicht entgehen. 

Montag, 9. Juni 2025

Wir sollten einen Pickup kaufen


Ein großer Kombi ist schon praktisch und mit einem Anhänger hinten dran kriegt man so ziemlich jede alltägliche Transportaufgabe bewältigt. Aber manchmal reicht das einfach nicht aus. Dann müssen schwerere Geschütze aufgefahren werden. Zum Beispiel ein Lieferwagen. Aber der ist in der Regel nicht familientauglich - geschweige davon cool auszusehen. Ein Pickup wäre da vielleicht genau das passende Mittel der Wahl um alle Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Die Frage ist jetzt nur noch welchen man kaufen soll.


Freitag, 6. Juni 2025

Rallye Rund um Oelde: Team Allradtomate wieder am Start


Schon wieder ein Jahr her seit dem uns zu dritt mit dem roten Suzuki Samurai bei der Oldtimerrallye des AC Oelde beweisen mussten. Dieses Mal sind wir auch wieder mit von der Partie, aber mit voller Besatzung. Bis auf das Wetter kann uns jetzt nichts mehr aufhalten. Schließlich ist die Allradtomate noch ein bisschen besser vorbereitet als sonst. Mit einer frisch überholten Innenausstattung und einer brandneuen Oldtimerzulassung. Seit weniger als einer Woche trägt sie die neuen Schilder und startet nicht mehr in der Youngtimer-Klasse. 

Montag, 2. Juni 2025

Chevrolet R30 Dually Bremse Vorderachse tauschen - Part 1


Wenn man selten mit einem Auto fährt, geht gerüchteweise auch selten was kaputt. Andererseits vergisst und verdrängt man dadurch vielleicht auch eher mal die Dinge zu reparieren die wirklich kaputt sind. Gerüchteweise könnte es bei diesem Chevrolet R30 Dually genau so abgelaufen sein. Seit unserer Diagnose woher das Quietschgeräusch am linken Vorderrad stammt (die Bremsbeläge sind verschlissen) hat es fast genau ein Jahr gedauert bis die Ersatzteile bestellt, geliefert und jetzt ein Termin zum Einbau gefunden wurde. 


Sonntag, 1. Juni 2025

Erkenntnis des Monats - Juni 2025

"Wie wäre es mit einem Amischlitten"


Ein Oldtimer ist ja schon nicht verkehrt. Aber ein amerikanischer Oldtimer wäre bestimmt noch besser. Selbst ein nicht ganz so altes Exemplar würde im Alltag und am Wochenende sicher eine gute Figur machen. Man braucht nur den Platz dafür, die Kohle dafür, die Zeit dafür und idealerweise einen Zweitwagen wenn man mal etwas länger auf Ersatzteile warten muss.

Freitag, 30. Mai 2025

Im nationalen Automuseum Loh Collection


Wenn wir als ausgewiesene Langschläfer, an einem freien Wochenende am Samstag morgen um halb fünf aufstehen und kurze Zeit später draußen vorm Haus auf unsere Mitfahrgelegenheit warten, kann das eigentlich nur einen Grund haben: Roadtrip! Aber nicht in den Urlaub oder um ein neues Auto anzuschauen (das machen wir vielleicht auch noch) sondern um ein Automuseum zu besuchen von dem wir schon viel gehört aber noch nichts gesehen haben; das nationale Auto Museum der Loh Sammlung in Dietzhölztal.

Montag, 26. Mai 2025

Spezialpassat: Kampf um die HU - Runde 2


Heute ist der Tag der Wahrheit für uns und für den Spezialpassat - bei der Hauptuntersuchung muss er zeigen ob es reicht für weitere zwei Jahre auf der Straße oder nicht. Immerhin haben wir uns ein bisschen vorbereitet und soweit uns bekannt war alle möglichen Mängel vorab beseitigt. Jetzt heißt es die Daumen drücken und abwarten ob unser Pferd die Hürden der HU überwinden kann. 

Freitag, 23. Mai 2025

Sonntagsausflug im Buick Riviera zum MIK Osnabrück


Was gibt es besseres um sich von einem alten kaputten Auto, das in der heimischen Garage auf uns wartet und noch viel Arbeit macht, abzulenken als in einem noch deutlich älteren Auto das ebenfalls einige Baustellen hat durch die Gegend zu fahren? Uns ist auch nichts dazu eingefallen, darum sind wir erstmal nach Osnabrück gefahren zum US Car Treffen am MIK Piesberg. Das Wetter sieht gut aus und wir hoffen einfach mal dass der Buick die Rundreise überlebt. 

Montag, 19. Mai 2025

Spezialpassat: Kampf um die HU - Runde 1


Der Spezialpassat hat als Kombi im allgemeinen und als Bauststellenfahrzeug im speziellen kein leichtes Leben. Immer muss er schwer schleppen oder ziehen. Hunde, Werkzeug und Baumaterial im Innenraum sind für den Pflegezustand auch nicht gerade förderlich. Vor lauter Baustress kommt man nicht dazu mal eine ordentlich Wäsche oder Service zu machen. So kann man auch mal ein paar Monate mit der fälligen Hauptuntersuchung hinten dran sein. Das wäre soweit ja nicht schlimm, wenn man wüste das die Prüfung bestimmt positiv ausfällt. Ehrlicherweise wissen wir das es so nicht sein wird. 

Freitag, 16. Mai 2025

Renault Clio Endschalldämpfer tauschen - vor dem Frühstück


Eigentlich hätten wir schon deutlich eher damit gerechnet das dieser Tag kommen würde; beim silbernen Clio aka Kobold2 ist der Endschalldämpfer undicht geworden. Aber so richtig, jetzt hört man ihn schon von weitem ankommen. In der Vergangenheit haben wir ihn bereits einmal mit viel zu viel Zeitaufwand versucht zusammenzuflicken. Nochmal werden wir das nicht tun. Jetzt muss einfach ein neuer her. Auch dabei haben wir im laufe der Jahre ein bisschen was dazu gelernt und kaufen nicht mehr den aller billigsten Schrott. Hoffentlich bedeutet das ein leichteres Spiel beim Einbau. 

Montag, 12. Mai 2025

Oldtimer-Treffen am Verkehrssicherheitszentrum Bielefeld


Das Timing hätte besser kaum sein können. Keine Woche nachdem der Fiesta endlich wieder vollständig zusammengebaut und augenscheinlich voll funktionstüchtig ist, findet ganz in unserer Nähe das Dekra Classic Bielefeld Oldtimertreffen statt. Dann können wir direkt mal testen ob der kleine Ford wirklich sauber läuft und wenn doch irgendwas passiert, haben wir es nicht ganz so schwer die Heimreise zu organisieren. Bis auf das Wetter spricht einem perfekten Oldie-Sonntag also nichts entgegen.


Freitag, 9. Mai 2025

Fiesta Kupplung tauschen Teil 2


Eigentlich war der Plan die Kupplung vom weißen Fiesta schon in der letzten Winterpause zu wechseln. Dann kam irgendwas dazwischen. Als nächster Termin war die Woche vor Ostern geplant, damit wir ein Ersatzauto parat haben falls wir den Jimny im Wald zersägen. Doch dann kam irgendwas dazwischen. Jetzt haben wir endlich damit angefangen und sind seit Mitte April dabei den weißen Fiesta wieder auf die Straße zu bringen. Heute soll er endlich wirklich richtig komplett zusammengebaut werden.

Montag, 5. Mai 2025

Beim Maikäfer Treffen in Hannover 2025


Nachdem wir es im letzten Jahr leider nicht geschafft haben, sind wir endlich wieder mal in Hannover auf dem VW Treffen gewesen. Auch wenn wir weiterhin kein eigenes passendes Vehikel haben um damit aufs Gelände zu fahren und der Superbekanntenkreis entweder nicht mitkommen konnte oder auf der Anfahrt wegen technischem Defekt ausgefallen ist, wollen wir uns dieses Event auf keinen Fall entgehen lassen. Wo sieht man sonst für einen einzigen Tag so viele Typ 1 bis 4 auf einem Platz zusammenkommen?

Freitag, 2. Mai 2025

Was tun wenn: Anhänger Rahmen gebrochen


Der kleine Nolte Anhänger hat in den letzten Jahren verdammt viel und schwer tragen müssen. Erst den Umzug nach Wuppertal, dann die Rückkehr in die alte Heimat. Diverse Fuhren zum Kompostwerk und Sperrmüllhof. Und nicht zu vergessen fast die komplette Renovierung eines Altbauhauses. Schon bemerkenswert wie viel auf so eine 2mx1,2m Ladefläche aufgeladen werden kann. Aber jetzt hat der ständige Arbeitseinsatz seinen Tribut gefordert; der Rahmen welcher die Ladefläche hält ist gebrochen. Was machen wir jetzt?

Donnerstag, 1. Mai 2025

Erkenntnis des Monats - Mai 2025

 "Der Spezialpassat muss weiterleben"


Mittlerweile gibt es gar nicht mehr so viele Autos im SZK Fuhrpark die von Anfang an dabei sind. Eines davon ist der Spezialpassat und wenn wir uns nicht gut um ihn kümmern wird er die überfällige Hauptuntersuchung in diesem Jahr vielleicht nicht mehr überstehen. Das können wir auf keinen Fall zulassen. Koste es was es wolle. Wobei die Kosten sich in erster Linie auf die Arbeitszeit beziehen. Wenn wir doch nicht so viele andere Baustellen hätten.

Montag, 28. April 2025

On the Road again - zurück auf der Straße


Eigentlich wollten wir an diesem Wochenende ganz woanders sein und ganz was anderes machen. Mit dem Autotrailer rüber nach Ludwigslust zum Deep on Track. Aber manchmal kommt alles anders als man es sich ausdenkt und die Pläne müssen geändert werden. Dafür gewinnt man Zeit andere Dinge zu machen. Zum Beispiel endlich ein altes Auto zu reparieren oder es wieder für die Straße zuzulassen. Wir haben beides gemacht, wobei wir nur in einem Fall aktiv beteiligt waren. 

Freitag, 25. April 2025

Reifenwechsel Marathon und kleine Pannen am VW Crafter


Je weniger man dran macht, desto besser läuft es. Zumindest bis zu einem gewissen Punkt scheint es bei uns so zu sein. Aber gewisse Dinge können und wollen wir einfach nicht (länger als nötig) ignorieren. Zum Beispiel einen Nagel der im Reifen steckt so das wir ständig Luft nachpumpen müssen. Oder irgendwelche Warnleuchten und Warntöne im Display weil das Auto unglücklich ist. Heute versuchen wir möglichst alle von diesen Problemen in den Griff zu bekommen. Immerhin haben wir schweres Gerät zur Unterstützung parat. 

Montag, 21. April 2025

Ostern im Mammutpark 2025 - endlich wieder Schlammpackung


Wir können es selbst nicht so richtig verstehen, aber es ist schon wieder ein Jahr her seit dem wir mit dem Jimny zum letzten Mal richtig im Gelände unterwegs waren. Der Allradantrieb wurde zwischenzeitlich zwar schon gebraucht, aber das ist einfach nicht vergleichbar mit dem original Mammutpark-Schlamm. Natürlich ist der Rappelmann samt Besatzung auch mit von der Partie. Dann wollen wir doch mal schauen ob die diversen Last-Minute Schrauberaktionen ihre Früchte tragen werden. Zumindest brauchen wir in diesem Jahr wohl keine Handsäge und Bohrmaschine um die Stoßstange am Jimny passend zu machen.

Freitag, 18. April 2025

Fiesta GFJ Kupplung tauschen - Erster Akt


Wie bereits angekündigt ist die Kupplung im weißen Fiesta kaputt. Was genau, also Ausrücklager, Druckplatte oder Mitnehmerscheibe können wir noch nicht sagen. Im Zweifelsfall haben die Teile jetzt alle 34 Jahre und 80tkm auf dem Buckel, da lohnt es sich nicht nur einzelne Teile zu tauschen. Darum haben wir das Komplettpaket gebucht und dafür muss das Getriebe raus. So schwer sollte das bei dem kleinen Ford eigentlich gar nicht sein und bei anderen Autos haben wir es ja auch schon hinbekommen.


Montag, 14. April 2025

Saison Start für den Ford Sierra: Putzen Pflegen Reparieren


Die Wartezeit bis zum Saisonstart für den roten Sierra ist endlich vorüber. Seit dem ersten April darf der Ford endlich wieder legal auf die Straße. Natürlich klappt der erste Start nicht ganz ohne Schwierigkeiten, nicht weil der Wagen aus Köln kommt oder schon 32 Jahre auf dem Buckel hat sondern wegen einer unwilligen Batterie. Wenn das schon alles ist, sind wir tatsächlich gut zufrieden und wollen uns nicht beklagen. Aber das Jahr fängt doch gerade erst an.

 

Freitag, 11. April 2025

Neuer Dreiseitenkipper Anhänger: kaum gekauft schon reparaturbedürftig


Manchmal fängt der Tag einfach schon scheiße an. Zum Beispiel wenn man einen (fast) neuen Anhänger gekauft hat und irgendwie beim ankuppeln nicht richtig aufpasst so das die Schnauze vom Anhänger beim losfahren hart auf den Boden knallt. Noch schlimmer wird es wenn nicht nur das Stromkabel und Abreißseil kaputt gehen (wie eigentlich immer in so einem Fall) sondern gleich die ganze Auflaufeinrichtung kaputt geht. So kann der Anhänger erstmal nicht benutzt werden. 

Montag, 7. April 2025

Ein Samstag in der SZK-Garage


Was gibt es besseres an einem sonnigen Samstag als die ganze Zeit in der Garage zu verbringen? Wir können uns zwar ein oder zwei Alternativen vorstellen, aber an diesem Wochenende haben wir es trotzdem genau so gemacht. Nicht nur weil wir selbst so viel machen wollen (oder müssen) sondern weil der SZK-Bekanntenkreis sich heute die Klinke in die Hand gibt. Selten haben wir so viele Besucher an einem Tag gehabt, außer vielleicht bei der Hauseinweihungsparty. 

Freitag, 4. April 2025

Dreifacher Kupplungsschaden im SZK


Mit einer Reifenpanne oder einem Motor der nicht mehr Anspringen will, kann man nicht mehr weiterfahren. Das ist allgemein bekannt und akzeptiert. Andere Defekte am Auto sind vielleicht kein sofortiger Grund das Auto stehen zu lassen. Und wenn es nur bis nach Hause oder zur nächsten Werkstatt ist, mit etwas Geduld und Vorsicht kommt man schon irgendwann ans Ziel. Eine kaputte Kupplung zählt definitiv dazu. Vielleicht haben wir deswegen drei akute Fälle im erweiterten SZK-Fuhrpark.


Dienstag, 1. April 2025

Erkenntnis des Monats - April 2025

"Schalten oder Schalten lassen das ist hier die Frage"


Eine absolute Glaubensfrage in der Autoszene; Automatik- oder Schaltgetriebe. Von potenziellen Komfortvorteilen mal abgesehen, sehen wir hauptsächlich das Problem der Zuverlässigkeit und Komplexität im Reparaturfall. Und das obwohl wir bis auf den grauen Autogas Siebener BMW noch nie echte Defekte hatten. Dafür kämpfen wir immer wieder mit kaputten Kupplungen, Ausrücklagern und Synchronringen im Schaltgetriebe.

Der Schlagzeilenkäfer feiert Geburtstag


15 Jahre SZK. Da hätten wir schon fast unseren eigenen runden Geburtstag verpasst. Aber wenn man fast jeden Tag beruflich und privat so viel Action hat, merkt man einfach gar nicht das schon wieder Anfang April ist. Bloß gut dass das nicht unsere erste Nachtschicht für einen Blogpost ist. Wir haben da in den letzten Jahren das eine oder andere Mal länger am Schreibtisch gesessen bis alles aufgeschrieben ist. Solange wir weiterhin die Lust am Schreiben und die Erlebnisse haben über die es zu schreiben lohnt, werden wir hoffentlich auch die nächsten 15 Jahre so weiter machen. 

Montag, 31. März 2025

Ausflug zur MotorWorld in Köln


Da wir die ganze Woche über fast jeden Tag fleißig gewesen sind (manches davon wird hier demnächst nachzulesen sein), haben wir beschlossen heute nochmal einen kleinen Ausflug zu machen. Wieder ins Ruhrgebiet, genauer gesagt nach Köln geht die Reise. Mangels angemeldetem bzw. fahrbereitem Oldie muss der Daily uns ans Ziel, die Motorworld, tragen. Auch auf die Gefahr hin das er laut, langsam und durstig ist, wird der Jimny auf Stollenreifen diesen Job übernehmen. Bleiben wir gespannt wie der Tag wird. 


Freitag, 28. März 2025

Erster Startversuch Motorradsaison 2025


Egal ob die Sonne richtig scheint oder nicht. Heute wird gefälligst Motorrad gefahren. Der März ist schon fast zu Ende und wir wollen doch nicht umsonst Steuer und die Versicherung bezahlen wenn das Fahrzeug startklar(!) in der Garage steht. Auch auf die Gefahr hin das es kalt und nass werden könnte, müssen wir es doch wenigstens einmal versuchen. Wer weiß wie viel Zeit wir im laufenden Jahr haben werden, besonders wenn die restlichen Saisonkennzeichen-Fahrzeuge auch wieder raus kommen.


Montag, 24. März 2025

Sprinter Service und andere Baustellen


An einem Samstag kann man viel schaffen und viel erleben. Man kann zum Beispiel früh morgens über die Grenze nach Holland zum Blumengroßhandel fahren und zwei Wagenladungen voll Grünzeug für den heimischen Garten holen. Wir haben nicht ganz so weite Ziele. Wir wollen einfach nur einen Öl- und Kühlwasserwechsel machen. Das Auto schreit schon seit geraumer Zeit nach einem Service. Heute ist die Hebebühne endlich mal frei und wir haben Zeit uns darum zu kümmern. 

Freitag, 21. März 2025

Rappelmann Rost Reparaturen Teil 3: Spachtel und Silikon ersetzen Präzision?


Das Ende der Arbeit ist in greifbarer Nähe. Nachdem tagelang Staub vom rostigen Metall in der Luft lag, folgen jetzt Schleifstaub von den neuen Schweißnähten und später auch nochmal Staub von der Spachtelmasse die wir auftragen und wieder glattschleifen werden müssen. Und alles nur damit der Rappelmann bei der nächsten Oster-Offroad Eskapade für ein paar Minuten richtig gut aussieht bevor alles voll Schlamm ist.


Montag, 17. März 2025

Mit dem Strom nicht sparsam sein



Unsere Ausflüchte ins Reich der Elektrik beschränken sich normalerweise darauf das wir ein Zubehörteil im Fahrzeug nachrüsten und entsprechend der Einbauanleitung anschließen müssen. Egal ob Zusatzscheinwerfer, Kompressor-Fanfare oder Elektrosatz einer Anhängekupplung. Dabei haben wir normalerweise eine halbwegs detaillierte Einbauanleitung die wir einfach nur befolgen müssen. Wesentlich unliebsamer und schwieriger ist da die Fehlersuche im Kabelwirrwarr. Aber ein paar übliche Verdächtige gibt es ja doch mit denen man zumindest häufig einen Volltreffer landen und viel Zeit sparen kann. 

Freitag, 14. März 2025

Rappelmann Rost Reparaturen Part Deux


Mittlerweile wundern wir uns schon selbst nicht mehr darüber das unsere Zeitplanungen grundsätzlich unhaltbar sind und alles viel länger dauert als gedacht. Egal ob wir mehr Arbeit haben, es langsamer voran geht, das Material fehlt oder wir einfach nicht jeden Tag daran weitermachen können (und wollen) weil andere Projekte und der Alltag im Vordergrund stehen. Trotzdem muss es gelingen den Rappelmann jetzt ziemlich Zeitnah fertigzustellen. Die erste Rallye des Jahres muss unbedingt erfolgreich begonnen werden.

Montag, 10. März 2025

Reisen statt rasen, aber wer rastet der rostet


Eigentlich haben wir im Moment schon mehr als genug halbfertige Baustellen im Haus als das wir uns noch um ein weiteres Großprojekt kümmern wollen. Aber manchmal haben auch wir ein Herz für Tiere und alte Autos. Und im Zweifelsfall würde das Vehikel sowieso kaum in unsere Garage passen, geschweige denn genug Platz zum schrauben lassen. Und warum das ganze? Weil der nächste Urlaub sonst an der nicht bestandenen Hauptuntersuchung scheitern würde. Das können wir nicht zulassen. Immerhin gibt es die Ersatzteile alle noch zu kaufen, nur ob die rostigen Schrauben mitspielen werden weiß noch niemand.

Freitag, 7. März 2025

Kleben statt schweißen: Rappelmann Rost Reparaturen


Vor fast genau vier Jahren haben wir bei diesem schwarzen Suzuki Samurai schon einmal die Flex kreisen lassen um dem Rostbefall ein Ende zu bereiten. Damals konnten wir aus Zeitgründen nur an den beiden hinteren Radläufen arbeiten. Jetzt, kurz bevor die Saison wieder richtig losgeht, wollen wir endlich auch die Vorderseite in Angriff nehmen. Ohne genau zu wissen was auf uns wartet, können wir nur hoffen dass es nicht zu wild wird und wir ohne Nachtschichten und Zeitdruck passend fertig werden.

Montag, 3. März 2025

Auch mal wieder bei den Osna Oldies 2024


Im letzten Jahr konnten wir leider nicht kommen, aber jetzt haben wir endlich wieder Zeit gefunden die Osna Oldies zu besuchen. Rein theoretisch sogar schon mit dem eigenen Auto, schließlich ist der Fiesta jetzt offiziell schon ab März zugelassen. Praktisch scheitert es am (seit September) defekten Ausrücklager. Das heißt wir müssen doch im Daily anreisen. Zum Glück gibt es noch genügend andere Menschen mit fahrbereiten alten Autos die sich hier zusammenfinden. 

Samstag, 1. März 2025

Erkenntnis des Monats - März 2025

"Die Zeit heilt alle Wunden - nur Rost nicht"


Rost ist und bleibt ein großes Thema für alle Fahrer und Besitzer von älteren Autos. Egal ob an der Karosserie, den Achsteilen oder an Teilen wie der Ölwanne und der Abgasanlage. Es sieht mindestens nicht gut aus und kann im schlimmsten Fall zu Stabilitätsproblemen führen. Spätestens wenn der Prüfer bei der Hauptuntersuchung den Griff vom Schraubendreher durch den Schweller bohren kann weiß jeder was jetzt kommt; richten oder vernichten. Unsere Meinung dazu sollte klar bekannt sein.

Freitag, 28. Februar 2025

Mercedes-Brems (en) Service und undichte Tankleitung


Wenn ich Mercedes fahren will rufe ich mir ein Taxi. Oder ich kaufe mir für relativ kleines Geld eine C-Klasse aus gepflegter Rentnerhand. Trotzdem gibt es die eine oder andere Baustelle an einem 24 Jahre alten Baby-Benz. Mittelfristig kommt bestimmt auch die eine oder andere Rost-Reparatur auf uns zu. Für heute steht aber erstmal die quietschende Bremse und der undichte Benzintank auf der Liste.

Montag, 24. Februar 2025

Das Baustellen-Gespann: es gibt immer etwas zu tun


Wenn ein Auto samt Anhänger und Beladung bei uns zur Reparatur anrauscht, kann das schon nichts gutes verheißen. Jeder Patient einzeln für sich würde uns bei der aktuellen Auslastung unserer Garage schon echt belasten, aber ein Pickup samt großem Trailer und darauf noch ein Gabelstapler (der vielleicht oder  vielleicht nicht ein bisschen arg schwer für den Anhänger und da Zugfahrzeug ist), das ist einfach zu viel. So leid es uns tut, wir können nur einen nach dem anderen verarzten. Also bitte Wartenummer ziehen und zuhause warten bis sie aufgerufen werden. 


Freitag, 21. Februar 2025

Sechs Monate Siggi: ein Fazit


Am 2. August 2024 wurde der blaue Krümelmonster Mondeo abgemeldet und sein Nachfolger der silberne Insignia alias Siggi angemeldet. Seit dem haben wir einiges erlebt, gutes und schlechtes. Trotz oder wegen diesen Erlebnissen gehört der Opel jetzt zur Familie. Schon seit 2500 Kilometern. Was wir dafür tun mussten wollen wir euch hier berichten. 

Montag, 17. Februar 2025

VW T4:Einmal kurz sehr heiß, danach nicht mehr cool


Nachdem im Sommer 2018 schon mal etwas an der Klimaanlage des Bullis repariert werden musste, bließ zuletzt nur noch ein laues Lüftchen durch den großen Fahrgastraum.

Freitag, 14. Februar 2025

VW Passat 35i Türschloss einstellen

 

Mission: Rettet die linke hintere Tür! Es begann schleichend. Erst musste man zwei mal am Griff ziehen, dann immer öfter – bis irgendwann gar nichts mehr ging. Die linke hintere Tür des Spezialpassats hatte endgültig beschlossen, sich von außen nicht mehr öffnen zu lassen. Verdacht? Ganz klar der äußere Türgriff (oder seine Mechanik). Ein alter Bekannter, wenn es um Defekte geht. An beiden Passat B4 im SZK Fuhrpark ein immer wieder auftretendes Problem.


Montag, 10. Februar 2025

Der Reifen war nur unten Platt - Geschichten vom Standstreifen


Am Sonntag arbeiten zu müssen ist schon schlimm genug. Aber wenn dann auch noch kurz vorm Feierabend der Firmenwagen einen Plattfuß hat, wird es noch schlimmer. Das Elend lässt sich nur noch steigern wenn man kein Ersatzrad im Kofferraum hat. Was macht man dann; das Auto stehen lassen? oder den Automobilclub anrufen? oder den Reifen irgendwie flicken und weiter fahren? Wir haben es ausprobiert. 


Freitag, 7. Februar 2025

Skoda Fabia Trommelbremse erneuern


Es ist fast genau zwei Monate her, seit dem wir an diesem Skoda Fabia gearbeitet haben um (unter anderem) die schleifende Bremse an der Hinterachse gängig zu machen. Jetzt haben wir endlich die Zeit und Ersatzteile zusammen um einmal das komplette Innenleben der Trommelbremsen zu erneuern. Dafür das es Donnerstag Abend und schon nach 19h ist können wir nur hoffen das alles wirklich geschmeidig funktioniert und wir bald Feierabend machen können. 

Montag, 3. Februar 2025

Volvo V70 neues Flexrohr für den Fünfzylinder


Man muss kein Maschinenbau-Studium absolviert haben um zu merken das eine Konservendose und ein paar Schlauschellen keine dauerhafte Reparaturlösung für ein defektes Flexrohr sind. Aber bis die Zeit, das Budget und die Möglichkeiten zur Verfügung stehen, kann man das Hauptverkehrsmittel der Familie damit zumindest ein bisschen leiser machen. Nur für den Fall das nicht alle Nachbarn den Sound eines ordentlichen Fünfzylinder-Motor so zu schätzen wissen wie wir. 

Samstag, 1. Februar 2025

Erkenntnis des Monats - Februar 2025

 "Das fünfte Rad am Wagen ist doch wichtig"


Reifenpanne und kein Ersatzrad dabei: der absolute, wenn auch seltene Albtraum vieler Autofahrer. Egal ob der Hersteller den Platz dafür nicht vorgesehen hat, der Vorbesitzer zu geizig war den entsprechenden Aufpreis zu zahlen oder es aus dem Fahrzeug entfernt wurde um Platz für einen Gastank, Subwoofer oder Schmuggelware zu schaffen - wenn man es gerade wirklich braucht ist ein Ersatzrad/Notrad/Reserverad einfach Gold wert. Und kein Reifendichtmittel oder RunFlatReifen kann daran etwas ändern. Im Moment arbeiten wir daran die Zahl der Fahrzeuge im SZK-Fuhrpark die ein Reserverad dabei haben wieder zu steigern. 

Freitag, 31. Januar 2025

Dreifacher BMW Zweirad Schraubertag


Nur noch gute vier Wochen dann dürfen unsere beiden BMW GS Motorräder endlich wieder zurück auf die Straße. Bis dahin haben wir noch die eine oder andere kleine Aufgabe auf unserer Liste. Und damit uns vor lauter routinemäßigen Wartungsarbeiten nicht zu langweilig wird, gibt es am Ende nochmal eine kniffelige Fehlersuche an einer älteren BMW K1100. Bleiben wir gespannt wie gut uns das gelingen mag.

Montag, 27. Januar 2025

Volvo 965 Bremssättel an der Vorderachse tauschen


Im August 2024 haben wir uns bereits einmal sehr ausführlich mit der Bremse an der Vorderachse dieses Volvo 965 beschäftigt. Damals wurden die Bremsscheiben, Bremsbeläge, Führungsbolzen und Sattelhalter erneuert. Grund für diese Sanierung war eine schleifende Bremse - so stark das die Scheibe schon einmal geglüht hat. Bis zum Winterurlaub hat das auch soweit gut funktioniert, auf einer langen Gefällestrecke wurde die Bremsanlage wieder ziemlich warm. Soweit nicht ungewöhnlich bei einem schweren Auto und relativ kleinen Bremsscheiben. Aber danach trat wieder das Phänomen der klemmenden Bremse auf.