Wenn ich Mercedes fahren will rufe ich mir ein Taxi. Oder ich kaufe mir für relativ kleines Geld eine C-Klasse aus gepflegter Rentnerhand. Trotzdem gibt es die eine oder andere Baustelle an einem 24 Jahre alten Baby-Benz. Mittelfristig kommt bestimmt auch die eine oder andere Rost-Reparatur auf uns zu. Für heute steht aber erstmal die quietschende Bremse und der undichte Benzintank auf der Liste.
Freitag, 28. Februar 2025
Montag, 24. Februar 2025
Das Baustellen-Gespann: es gibt immer etwas zu tun
Wenn ein Auto samt Anhänger und Beladung bei uns zur Reparatur anrauscht, kann das schon nichts gutes verheißen. Jeder Patient einzeln für sich würde uns bei der aktuellen Auslastung unserer Garage schon echt belasten, aber ein Pickup samt großem Trailer und darauf noch ein Gabelstapler (der vielleicht oder vielleicht nicht ein bisschen arg schwer für den Anhänger und da Zugfahrzeug ist), das ist einfach zu viel. So leid es uns tut, wir können nur einen nach dem anderen verarzten. Also bitte Wartenummer ziehen und zuhause warten bis sie aufgerufen werden.
Freitag, 21. Februar 2025
Sechs Monate Siggi: ein Fazit
Am 2. August 2024 wurde der blaue Krümelmonster Mondeo abgemeldet und sein Nachfolger der silberne Insignia alias Siggi angemeldet. Seit dem haben wir einiges erlebt, gutes und schlechtes. Trotz oder wegen diesen Erlebnissen gehört der Opel jetzt zur Familie. Schon seit 2500 Kilometern. Was wir dafür tun mussten wollen wir euch hier berichten.
Montag, 17. Februar 2025
VW T4:Einmal kurz sehr heiß, danach nicht mehr cool
Nachdem im Sommer 2018 schon mal etwas an der Klimaanlage des Bullis repariert werden musste, bließ zuletzt nur noch ein laues Lüftchen durch den großen Fahrgastraum.
Freitag, 14. Februar 2025
VW Passat 35i Türschloss einstellen
Mission: Rettet die linke hintere Tür! Es begann schleichend. Erst musste man zwei mal am Griff ziehen, dann immer öfter – bis irgendwann gar nichts mehr ging. Die linke hintere Tür des Spezialpassats hatte endgültig beschlossen, sich von außen nicht mehr öffnen zu lassen. Verdacht? Ganz klar der äußere Türgriff (oder seine Mechanik). Ein alter Bekannter, wenn es um Defekte geht. An beiden Passat B4 im SZK Fuhrpark ein immer wieder auftretendes Problem.
Montag, 10. Februar 2025
Der Reifen war nur unten Platt - Geschichten vom Standstreifen
Am Sonntag arbeiten zu müssen ist schon schlimm genug. Aber wenn dann auch noch kurz vorm Feierabend der Firmenwagen einen Plattfuß hat, wird es noch schlimmer. Das Elend lässt sich nur noch steigern wenn man kein Ersatzrad im Kofferraum hat. Was macht man dann; das Auto stehen lassen? oder den Automobilclub anrufen? oder den Reifen irgendwie flicken und weiter fahren? Wir haben es ausprobiert.
Freitag, 7. Februar 2025
Skoda Fabia Trommelbremse erneuern
Es ist fast genau zwei Monate her, seit dem wir an diesem Skoda Fabia gearbeitet haben um (unter anderem) die schleifende Bremse an der Hinterachse gängig zu machen. Jetzt haben wir endlich die Zeit und Ersatzteile zusammen um einmal das komplette Innenleben der Trommelbremsen zu erneuern. Dafür das es Donnerstag Abend und schon nach 19h ist können wir nur hoffen das alles wirklich geschmeidig funktioniert und wir bald Feierabend machen können.
Montag, 3. Februar 2025
Volvo V70 neues Flexrohr für den Fünfzylinder
Samstag, 1. Februar 2025
Erkenntnis des Monats - Februar 2025
"Das fünfte Rad am Wagen ist doch wichtig"
Reifenpanne und kein Ersatzrad dabei: der absolute, wenn auch seltene Albtraum vieler Autofahrer. Egal ob der Hersteller den Platz dafür nicht vorgesehen hat, der Vorbesitzer zu geizig war den entsprechenden Aufpreis zu zahlen oder es aus dem Fahrzeug entfernt wurde um Platz für einen Gastank, Subwoofer oder Schmuggelware zu schaffen - wenn man es gerade wirklich braucht ist ein Ersatzrad/Notrad/Reserverad einfach Gold wert. Und kein Reifendichtmittel oder RunFlatReifen kann daran etwas ändern. Im Moment arbeiten wir daran die Zahl der Fahrzeuge im SZK-Fuhrpark die ein Reserverad dabei haben wieder zu steigern.