Dafür das wir jetzt zum Jahresende und über die Feiertage eigentlich keine große Lust haben noch neue Baustellen und Projekte anzufangen (die nicht vorher schon eingeplant waren), haben wir irgendwie ein echtes Talent dafür nochmal trotz der Feiertage richtig in Stress zu verfallen, nicht weil wir es wollen sondern weil sich die Autogötter irgendwie gegen uns verschworen haben. Immerhin wird uns jetzt nicht mehr langweilig und wir können unseren Umgang mit dem Abschleppseil ein bisschen trainieren.
Montag, 30. Dezember 2024
Freitag, 27. Dezember 2024
Schöne Bescherung: Suzuki Splash will nicht mehr anspringen
Wenn es einen Ort gibt der irgendwie bestmöglich ist um mit seinem Auto eine Panne zu haben, mal abgesehen von der eigenen Garage oder vor der Werkstatt des Vertrauens, sollte ein Parkhaus oder Tiefgarage noch ziemlich weit oben auf der Rangliste stehen, jedenfalls besser als im strömenden Regen, auf der Autobahn, an Weihnachten. Dieser rote Suzuki hat sich ein trockenes Plätzchen gesucht bevor er den Dienst quittierte. Nachdem der Pannendienst vor Ort nichts finden konnte, dürfen wir uns jetzt damit befassen.
Dienstag, 24. Dezember 2024
Fröhliche Weihnachten
Auch in diesem Jahr wünschen wir von der Schlagzeilenkäfer-Redaktion allen Lesern und Besuchern unseres Autoblog das Beste für die bevorstehenden Fest-&Feiertage und einen flotten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben wir mal gespannt welche Überraschungen guter und schlechter Natur uns in 2025 erwarten werden. Bis jetzt haben wir es doch immer irgendwie geschafft weiter zu kommen und uns nicht den Wind aus den Segeln nehmen lassen. Auch wenn die Arbeit mal kein Ende zu nehmen scheint.
Montag, 23. Dezember 2024
Bereit für die Winterzeit im SZK
Offiziell ist der (kalendarische) Winteranfang erst zwei Tage her. Aber ein Blick aus dem Fenster bestätigt uns das die richtig kalte Winterzeit noch gar nicht begonnen hat. Das heißt morgens bleibt es länger dunkel und abends fahren wir auch erst nach Sonnenuntergang wieder nach Hause, nur der Schneefall und eingefrorene Autoscheiben fehlen. Vom vielen Regen und Laub als Alternative auf der Straße wollen wir lieber nicht reden. So oder so wollen wir die letzten halbwegs warmen Tage nutzen den engeren SZK Fuhrpark winterfest zu machen.
Freitag, 20. Dezember 2024
Dacia Service damit der Komfort funktioniert?
Wie bekommt man Menschen dazu ihr Auto rechtzeitig für die regulären Wartungsdienste in die Werkstatt zu bringen? Reicht ein Zettel im Motorraum oder ein Aufkleber im Einstiegsbereich? Alternativ eine Erinnerungsmail oder Brief vom Autohaus das man doch mal wieder vorbeikommen sollte. Oder wie bei nahezu allen halbwegs modernen Autos eine Meldung im Kombiinstrument vom leuchtenden Schraubenschlüssel bis zur Restzeit-Anzeige. Irgendwann dürften die Autos so weit sein das sie autonom einen Termin buchen und dann einfach zum Servicezentrum fahren wenn der Hersteller meint es wäre an er passenden Zeit. Ja und dann gibt es da noch Dacia. Die sind anders.
Montag, 16. Dezember 2024
Audi 100 Typ43 Fünfzylinder Blechreparaturen
Was haben wir schon wirklich, wirklich lange nicht mehr gemacht? Richtig! Eine durchgerostete Karosserie die vielleicht besser in die Schrottpresse gewandert wäre vor ihrem frühzeitigen Ende bewahren. Auch wenn dafür ein paar Quadratmeter Blech und etliche Meter Schweißdraht von Nöten sein werden. Von den Arbeitsstunden ganz zu schweigen. Aber was muss das muss und diese Audi Modelle werden auch immer seltener auf unseren Straßen. Da darf man auch mal unwirtschaftlich denken und einfach die Zeit investieren.
Freitag, 13. Dezember 2024
Wohin mit den Sommerreifen?
Vorgestern haben wir voraussichtlich beim letzten Auto in diesem Jahr endlich die Winterreifen montiert. Das heißt mobilitätsmäßig sind wir hoffentlich auf jede Witterung vorbereitet die uns in dieser Jahreszeit so über den Weg laufen kann. Dafür stehen wir jetzt vor einem Folgeproblem: wie lagern wir den zur Zeit nicht benutzen Radsatz am besten ein? So das er wenig Platz frisst, kein Geld kostet und die Reifen die Standzeit bestmöglich überleben. Möglichkeiten gibt es viele, aber welche nehmen wir?
Montag, 9. Dezember 2024
Toyota Avensis T27 Bremsenwechsel Komplettpaket
Selbst ein ziemlich zuverlässiges Auto muss ab und an mal in die Werkstatt (oder in unsere Garage), zum Beispiel wenn man gegen eine Bordsteinkante fährt und sich die Felge, das Federbein und den Querlenker verbiegt. Oder einfach nur weil die Bremse verschlissen ist und der Kombi jetzt wie eine Straßenbahn quietscht wenn man aufs Bremspedal tritt. Wo wir schon mal dabei sind wird gleich zum Rundumschlag ausgeholt und an Vorder- &Hinterachse die Bremsscheiben und Beläge erneuert.
Freitag, 6. Dezember 2024
Verkuppelt Episode 17: Opel Astra K Sportstourer AHK nachrüsten
Was haben wir schon richtig lange nicht mehr gemacht hier im Schlagzeilenkäfer? Richtig, ein Auto verkuppelt. Heute ist es endlich mal wieder soweit. Ein Opel Astra K Sportstourer von 2017 soll ein kleines Nutzwert-Upgrade bekommen. Bleiben wir mal gespannt ob der Einbau ähnlich leicht über die Bühne geht wie bei dem Opel Corsa D den wir vor ziemlich genau drei Jahren verkuppelt haben.
Montag, 2. Dezember 2024
Skoda Fabia 2: Fit für den Winterurlaub
Man muss nicht immer nur im Sommer in den Urlaub starten. Auch in der kalten Jahreszeit lohnt es sich zu ver(r)eisen. Idealerweise mit einem technisch optimal vorbereiteten Vehikel. Zum Beispiel diesem Skoda Fabia von 2008 um den wir uns heute kümmern wollen. Auch wenn der Stadtfloh erst 129tkm auf dem Zähler hat, gibt es genug für uns zu tun. Nur so viel, das Schweißgerät kommt auch zum Einsatz.
Sonntag, 1. Dezember 2024
Erkenntnis des Monats - Dezember 2024
Manche Leute kommen ihr ganzes Leben erfolgreich über die Runden und brauchen nicht einmal ein Abschleppseil. Und dann gibt es uns, die nicht ohne Grund in jedem Auto ein eigenes Seil liegen haben und mindestens einmal zur Sicherheit ausprobiert haben wo es denn angebracht werden muss. Trotzdem haben wir in diesem Jahr - außerhalb von Offroadparks - noch nicht oft zum Abschleppseil greifen müssen. Der Dezember möchte das gerne ändern, so haben wir es geschafft drei(!) verschiedene Autos innerhalb eines Monat mit dem Lasso nach Hause oder zur Werkstatt zu schleppen. Das soll uns mal jemand nachmachen.
Freitag, 29. November 2024
VW Polo 86C Vergaser und Zündung einstellen
An einem Fahrzeug mit Vergasermotor und mechanischer Zündanlage haben wir in der letzten Zeit so gar nicht mehr gearbeitet. Geschweige denn daran irgendwas eingestellt, so das der Motor am Ende besser läuft als vorher. Die Chance irgendwas zu verschlimmern ist doch recht groß und ohne die passende Hardware zum Messen und Einstellen läuft es auf bloße Spekulation hinaus. Heute wollen wir das ändern.
Montag, 25. November 2024
Regulärer Radlagerwechsel am Renault Clio B
Manchmal bildet sich zu einem Auto eine echte Hassliebe, so wie bei einem gewissen silbernen Clio. Auf der einen Seite haben wir dieses Jahr schon echt viel Zeit und Teile in diesem Renault versenkt um einen neuen Motor einzubauen. Danach lief er soweit auch wieder gut und zuverlässig, ohne Öl und Wasser zu verbrauchen. Aber jetzt ist schon wieder was kaputt und die Frage kommt auf ob es schlauer gewesen wäre den Franzosen einfach in den Schrott zu schieben.
Freitag, 22. November 2024
Beim Herr der Audi-Ringe (und Modellautos) zu Gast
Eigentlich waren wir gestern nur für eine ausgedehnte Shoppintour in Holland unterwegs. Uneigentlich bringt eine schnelle Suche nach Automuseen im näheren Umkreis unserer Reiseroute manchmal überraschende Resultate. So stießen wir auf die wirklich beeindruckende private Audi und Siku (Modell)-Fahrzeugsammlung von Thomas Höing in Stadtlohn. Dicht hinter der deutsch-niederländischen Grenze befinden sich auf zwei Etagen mehrere Tausend Modellautos und reichlich lebensgroße Originale.
Montag, 18. November 2024
Anhänger Reparaturen mit dem Schweißgerät und Lötkolben
Gemessen daran wie viel dieser Anhänger jeden Tag benutzt und belastet wird, hält er eigentlich ganz gut durch. Natürlich ist der Reifenverschleiß verdammt hoch, aber das bleibt beim ständigen Rangieren nicht aus und das häufiger ein paar Rückleuchten zu bruch gehen gehört irgendwie auch zum Geschäft. Aber wenn die hydraulische Kippfunktion der Ladefläche ausfällt haben wir ein echtes Problem. Genau das musste am Samstag Nachmittag passieren.
Freitag, 15. November 2024
Return of the Mack: Omega Elektronikfehler endlich behoben
Wir haben selbst schon fast nicht mehr daran glauben wollen. Aber so wie es im Moment aussieht ist unser Opel Omega B Motorelektronik Problem endlich behoben. Und am Ende war es vermutlich gar keine große Ursache. Aber wie so oft im Leben ist man hinterher einfach schlauer.
Montag, 11. November 2024
Zu Besuch in Grundmanns VW und Rometsch Sammlung
Manchmal muss man einfach Glück haben, dann wird man vielleicht einfach so gefragt ob man am Wochenende Zeit und Lust hätte zusammen mit der Oldtimer IG Osnabrück eine Reise nach Hessisch Oldendorf zu machen um die Autosammlung von Familie Grundmann zu besichtigen. Da können wir doch gar nicht ablehnen und sitzen am Samstag morgen mit im Reisebus. Die Fahrzeit vertreiben wir uns mit angeregten Gesprächen bis wir endlich vor den heiligen Hallen stehen.
Freitag, 8. November 2024
Der wasserscheue Normalpassat wird geheilt
Das man mit seinem Auto nicht blindlings durch irgendwelche Pfützen fahren sollte weiß der Fahrer des Normalpassat eigentlich auch. Aber da es schon bei einer moderat überfluteten Eisenbahnunterführung zum Totalausfall des Motors kommen kann, war dann doch eine echte Überraschung. Eigentlich sollte das nicht so sein - Grund genug das wir uns den Wagen mal genauer Anschauen um der Ursache auf die Spur kommen.
Montag, 4. November 2024
Durchgerostete Hyundai i10 Vorderachse tauschen
Wir klagen immer gerne darüber wie viele Probleme uns unsere zugegebenermaßen etwas älteren Vehikel im engeren und weiteren SZK-Bekanntenkreis bereiten. Egal ob Dichtungen die undicht werden und Wasser rein oder Öl raus lassen oder irgendwelche Steuergeräte die Spontan den Dienst quittieren. Aber dafür hatten wir noch keine derartigen Rostprobleme bei Autos die noch nichtmal den 15. Geburtstag gefeiert haben. Genau die haben bei diesem Hyundai i10 die erfolgreiche Hauptuntersuchung vereitelt. Hoffentlich können wir dieses Problem schnell beseitigen.
Freitag, 1. November 2024
Erkenntnis des Monats - November 2024
"Autos sind wasserscheu"
Undichten Wärmetauscher im Volvo 960 auswechseln
Ein spontaner und deutlich gestiegener Kühlwasserverbrauch kann mehrere Gründe haben, von einem undichten Schlauch über kaputte Wasserpumpe oder Zylinderkopfdichtung bis hin zum Risse im Motorblock. Ganz so schlimm dürfte die Lage bei unserem Volvo 960 eigentlich nicht sein, schließlich haben wir keine Probleme mit Überhitzung (so lange noch genug Wasser im Kühlsystem ist) und das Motoröl sieht auch nicht aus wie Milchkaffee. Aber woran soll es dann liegen das der Schwedenkombi alle paar Hundert Kilometer einen ordentlichen Nachschlag Kühlerfrostschutzmittel braucht?
Montag, 28. Oktober 2024
Beim DTM Finale 2024 auf dem Hockenheimring
Wenn sich die Chance ergibt irgendwo dabei zu sein und Dinge zu sehen oder zu machen die potenziell interessant sein könnten, sind wir eigentlich immer dabei. Insofern war es gar keine Frage ob wir eine überzählige Eintrittskarte für den letzten Lauf der DTM Saison 2024 auf dem Hockenheimring haben wollen. Der einzige Haken bei der Sache ist das wir uns um den Transfair und Übernachtung selbst kümmern müssen. Aber um Motorsport hautnah anzusehen, finden wir bestimmt eine Lösung.
Freitag, 25. Oktober 2024
In meinem Opel bin ich Kapitän - Schiffbruch im Vectra (Teil 4)
Der Vectra ist wieder trockengelegt, die Auswirkungen des Wassereintritts sind eliminiert und eine undichte Stelle bereits detektiert und repariert. Auch wenn es bis hierhin aufgrund der langsamen Trocknungszeit lange dauerte, war unsere Erfolgsquote bislang sehr gut. Es war also zu erwarten, dass die zweite und letzte undichte Stelle deutlich herausfordernder wird. Und damit sollten wir rechtbehalten. Auf geht es in den Kampf mit der Abdichtung an der Tankklappe.
Montag, 21. Oktober 2024
Opel Insignia A: kleine und große Probleme lösen
Seit dem Ölwechsel und Batterietausch haben wir noch mehr an Siggi geschraubt; das
große Finale ist die beseitigung der sporadisch wiederkehrenden Motorkontrollleuchte. Nachdem wir schon fast alle anderen möglichen und unmöglichen Warn- und Hinweismeldungen im Kombiinstrument hatten, bringt uns das jetzt auch nicht aus der Fassung. Die Fehlermeldung im Steuergerät lautet P0420 "Katalysatorsystem geringe Effizienz" das kommt uns doch bekannt vor und bringt uns gleich auf eine mögliche Lösung.
Freitag, 18. Oktober 2024
Von kaputten Reifen und unhaltbaren Anhängerkupplungen
Wenn kurz vor Feierabend nochmal das Telefon klingelt und die Latzhosenbrigade dran ist, kann das einfach nichts gutes heißen. Aber es hilft doch alles nichts. Als nette Nachbarn muss man sich eben aus der Patsche helfen. Genau das beschreibt die Situation ziemlich genau; Patsch hat es gemacht als der eine Reifen vom Anhänger geplatzt ist. Zum Glück nicht bei 100km/h auf der Autobahn sondern einfach nur beim rangieren entlang einer spitzen Bordsteinkante. Blöd ist es trotzdem.
Montag, 14. Oktober 2024
Sierra Felgen Upgrade: ein bisschen mehr als bisher
Kleider machen Leute und Felgen machen Autos. Oder warum man sich neue Räder für sein Auto kauft wenn die alten eigentlich total in Ordnung waren. Die Antwort ist für Menschen die ihr Fahrzeug als reines pragmatisches Fortbewegungsmittel betrachtet vermutlich schwer zu verstehen; weil es so besser aussieht und uns Spaß macht. Und weil es gemessen an vielen anderen Optionen das Auto zu verändern immer noch eine der günstigeren und einfacheren Optionen ist.
Freitag, 11. Oktober 2024
Chevrolet R3500: Viel Lärm um nichts
Mit all den anderen automobilen Baustellen im und um den SZK Fuhrpark kann so manches Projekt schon mal ein bisschen in Vergessenheit geraten. Wie praktisch ist es da wenn sich das Auto selbstständig und deutlich über verschiedenste akkustische Warnsignale wieder in den Vordergrund zurückruft. Der taxibeige Chevrolet Dually macht das sowohl beim Lenken als auch beim normalen Fahren. Selbst wenn jetzt im Herbst vermutlich keine weiteren Hochzeitskutschen-Einsatzfahrten anstehen, müssen wir uns auch darum kümmern.
Montag, 7. Oktober 2024
Saisonende 2024: Ein letztes Mal die Sonne genießen
Wozu hat man ein Saisonkennzeichen einschließlich Oktober wenn man im letzen Monat der Saison gar nicht mehr mit seinem Auto fährt? Das haben wir uns auch gefragt. Darum haben wir gestern bei kaltem aber sonnigem Wetter nochmal einen finalen gemeinsamen Oldtimerausflug gestartet. Leider war keiner unserer eigenen Ford einsatzbereit, so das wir auf eine (standesgemäße) Mitfahrgelegenheit zurückgreifen mussten. Damit nicht nur der Weg das Ziel ist, musste natürlich ein passendes Ende unserer Reise gewählt werden.
Freitag, 4. Oktober 2024
Suzuki Jimny GJ Bremsen Upgrade
Das unser Jimny nicht das größte stärkste und schnellste Auto auf der Straße und im Gelände ist, wissen wir schon. Bei den meisten Situationen ist das auch gar nicht so tragisch, man muss sich nur damit arrangieren. Und die anderen Sachen kann man mit mehr oder weniger viel Aufwand verbessern. Nachdem wir schon einiges für die Traktion und Bodenfreiheit getan haben, muss jetzt aus aktuellem Anlass ein weiterer Schwachpunkt beseitigt werden; die Bremsanlage. Nicht nur weil die ziemlich schwache Bremsleistung von Anfang an in sämtlichen Vergleichstest moniert wurde, möchten wir hier ein bisschen was verbessern.
Dienstag, 1. Oktober 2024
Erkenntnis des Monats - Oktober 2024
"Autos müssen Geräusche machen"
Montag, 30. September 2024
Skoda Roomster 5J Gebläsemotor tauschen
Was gibt es schlimmeres als wenn bei größter Sommerhitze die Klimaalange den Dienst quittiert? Wie wäre es wenn das komplette Gebläse und Lüftungssystem ausfällt und die beschlagenen Scheiben bei herbstlichem Wetter nicht frei werden? Bloß woran liegt es das bei diesem Skoda Roomster 5J genau das passiert ist? Die Sicherungen sind heile und das Display der Climatronic funktioniert auch noch.
Freitag, 27. September 2024
Mit dem Cadillac zum Blaulichttag nach Einbeck
Bevor das Wetter endgültig schlechter Wird und der Herbst einzug hält, gibt es noch ein paar letzte Auto- und Oldtimerveranstaltungen. Leider häufig weit weg oder alles zur selben Zeit. Aber für einen bestimmten Termin haben wir uns dann doch entschieden; den Blaulichttag am PS Depot in Einbeck. In erster Linie ein Schautag von Feuerwehr Polizei Zoll und Rettungsdiensten, zusätzlich auch noch ein hoffentlich gut besuchtes Oldtimertreffen von ehemaligen Einsatz- und Behördenfahrzeugen. Zufällig kennen wir da jemanden der genau das passende Vehikel für diesen Tag in der Garage stehen hat.
Montag, 23. September 2024
In meinem Opel bin ich Kapitän - Schiffbruch im Vectra (Teil 3)
Wasser nahezu gänzlich verteilt im Auto. Da stellt sich schon zurecht die Frage, wo das Wasser überhaupt eintritt, damit es sich so dermaßen großflächig ausbreiten kann. Es war ja sowohl im Kofferraum als auch im Fahrgastraum feucht. Eigentlich gibt es da doch nur eine Möglichkeit, wo das Wasser eindringen kann, oder? Zeit für eine systematische Fehlersuche.
Freitag, 20. September 2024
Opel Insignia Service: Siggi bekommt Pflege
Seit gut 6 Wochen ist unser neuestes Mitglied im SZK Fuhrpark bei uns. Seit gut 3 Wochen muss nach jedem Start erstmal die Meldung über den fälligen Ölwechsel weggedrückt werden. Jetzt haben wir endlich Zeit uns auch darum zu kümmern und noch die eine oder andere Kleinigkeit mitzumachen.
Montag, 16. September 2024
Mercedes Sprinter W906 ABS Fehler und Bremsenservice
Täglich unterwegs sein und schwere Anhänger mit sich herum schlüren fordert irgendwann seinen Tribut. Nicht nur an der Tankstelle in Form eines erhöhten Dieselverbrauch sondern auch dann wenn die Bremse verschlissen ist und klingt wie eine Straßenbahn an der Endhaltestelle. Und wenn dazu auch noch das ABS/ESP eine Störung anzeigt müssen wir uns erst recht um die Sache kümmern. Unser heutiger Patient, ein Mercedes Sprinter W906 von 2013.
Freitag, 13. September 2024
Bergeweise Batterieprobleme im SZK
Eigentlich können wir aktuell ganz zufrieden mit dem Einsatzstatus des engeren SZK Fuhrpark sein. Bis auf ein paar Wassereinbrüche, abgelaufene Hauptuntersuchungen und Elektrikmacken, haben wir nur ein Auto das aktuell nicht richtig laufen will. Über langfristige Baustellen bzgl. Rost oder Ölverlust wollen wir jetzt mal lieber nicht reden. Aber ein Thema hat uns schon das ganze Jahr immer wieder beschäftigt, besonders in dieser Woche - dabei hat die kalte Jahreszeit noch gar nicht richtig begonnen. Gemeint ist unser alter Freund die Autobatterie.
Montag, 9. September 2024
In meinem Opel bin ich Kapitän - Schiffbruch im Vectra (Teil 2)
Es dauerte mehrere Wochen, bis alle Feuchtigkeit aus dem Vectra verdunstet war. Regelmäßig wechselten wir die Handtücher, das Katzenstreu, stellten den Heizlüfter an, zogen die Abdeckplane auf, wieder ab, auf, wieder ab und mussten feststellen, dass das langsame Trocknen seine Spuren hinterlassen hat. Der vorne leicht angelöste Dachhimmel ist da gerade die kleinste Sorge.
Freitag, 6. September 2024
Status 3 Rallye: Samstag ist Helmpflicht
Samstag ist Wettkampftag bei der Status 3 Rallye. Das heißt wir und die anderen Teams versammeln sich morgens nach dem Frühstück beim "Durstigen Disponenten" und bekommen die letzten Informationen und den Umschlag mit unseren Aufgaben. Wie es danach weitergeht muss jeder für sich entscheiden und legt damit schon den Grundstein für einen hoffentlich erfolgreichen und möglichst stressfreien Rallyetag.
Montag, 2. September 2024
Ein Nachfolger für den Mondeo? Aber Siggi
Ein neues Auto auszusuchen ist nie einfach. Dafür ist die Auswahl möglicher Modelle und Hersteller sowie Sonderausstattung einfach zu groß. Ganz zu schweigen vom jeweiligen Budget und damit verbundenen Pflegezustand der Fahrzeuge. Der Zeitdruck wenn es jetzt und sofort irgendwas Neues sein muss weil der alte Wagen leider spontan das Spielfeld verlassen hat. Genau diese Situation haben wir gerade mit dem verunfallten blauen Ford Mondeo Mk2. Und jetzt muss ein Nachfolger her.
Sonntag, 1. September 2024
Erkenntnis des Monats: September 2024
"Mehr ist mehr"
Freitag, 30. August 2024
Status 3 Rallye 2024: Freitags Feuerwehr Convoy
Die Ambulanz ist startklar und frisch gewaschen, das Gepäck schon verstaut und wir haben endlich Feierabend. Also rein in den Caddy und losbrettern zum Flugplatz Rheine-Eschendorf. Wir wollen eine Rallye fahren. Dieses Jahr mit drei Leuten im Auto, ob das am Ende hilft oder nicht werden wir dann sehen. Jetzt hoffen wir einfach nur auf möglichst wenig Stau und Verzögerungen. Immerhin ist vorläufig kein Regen angesagt - so gut funktionieren 50 Jahre alte Scheibenwischer dann doch nicht.
Montag, 26. August 2024
In meinem Opel bin ich Kapitän - Schiffbruch im Vectra (Teil 1)
Freitag, 23. August 2024
Im Caddy Krankenwagen zur Status 3 Rallye, gegen jeden Widerstand
Zeit für Spiel Spaß Spannung und Abenteuer. Auch in diesem Jahr starten wir wieder mit einem Fahrzeug bei der Status 3 Rallye. Aber nicht mit dem blauen THW Mercedes SK Hakenabroller-Lkw sondern etwas stilvoller im Cadillac Krankenwagen/Leichenwagen von 1970. Ähnliche Abmessungen, aber weniger Gewicht und mehr Komfort. Ob das unsere Siegeschancen erhöht können wir auch nicht sagen. Aber das ist egal. Dabei sein ist alles, oder besser gesagt heile durchkommen ist das wichtigste. Der Caddy macht es jedenfalls spannend.
Montag, 19. August 2024
Ausflug nach Einbeck: mehr Depots und mehr Maschinen
Wer unter der Woche viel Arbeitet, darf sich am Wochenende auch mal ein bisschen erholen. Nachdem wir diverse Autos wieder fit für die Straße gemacht haben, wollten wir uns an diesem Wochenende mal etwas weniger vornehmen. Fürs Motorrad ist es zu heiß, und mal eben in den Offroadpark ist uns mit zu viel Nachbereitung verbunden -zumal wir dann ganz alleine dort wären. Dann eben Kulturprogramm. Genauer gesagt fahren wir wieder nach Einbeck um uns die restlichen Depots im PS Speicher anzuschauen.
Freitag, 16. August 2024
Ford Fiesta Mk6 Lichtmaschine tauschen
Woran wir merken das ein Auto schon echt lange im Einsatz ist und vielleicht langsam alt wird? Dinge gehen kaputt die offiziell ein Autleben lang halten sollen. Zum Beispiel die Lichtmaschine bei diesem Ford Fiesta von 2003 mit dem 1.4l Turbodiesel. Aber nur weil die Kiste schon über 20 Jahre und weit mehr als 200tkm auf dem Buckel hat, ist das kein Grund diesen Defekt jetzt nicht mehr zu beheben. So schwer kann das doch eigentlich nicht sein.
Montag, 12. August 2024
Tiguan 5N 2.0 TDI DPF ausbauen und tauschen
Wir haben keine Pobleme mit Dieselmotoren im SZK, zumindest solanage sie entweder alt genug sind oder so artgerecht bewegt werden, dass sie störungsfrei laufen. Je moderner der Motor und atypischer die Verwendung, desto wahrscheinlicher wird ein unplanmäßiger Werkstattbesuch. Und der geht meist richtig ins Geld weil alle Teile teuer und oder schlecht zugänglich sind. Heutiges Fallbeispiel ist dieser VW Tiguan 5N mit dem 2.0l Turbodiesel dessen Dieselpartikelfilter verstopft ist.
Freitag, 9. August 2024
Krümelmonster-Mondeo: So zerbröselt der Keks nun mal
Wie viel Pech kann ein Mensch bzw. ein Auto in einem Leben haben? Wir wissen das auch nicht. Aber zumindest unser blauer Ford Mondeo Mk2 aka Krümelmonster muss schon ziemlich viel mitmachen. Und jetzt dürfte die Geschichte dieses Kombi im SZK-Fuhrpark wohl endgültig zuende gegangen sein - deutlich früher als wir uns das gedacht haben. Aber fangen wir doch lieber ganz am Anfang an, am Dienstag vor zwei Wochen.
Montag, 5. August 2024
Volvo 965 Bremse an der Vorderachse gängig machen
Nicht nur wir machen Urlaub. Auch unsere Alltagsauto-Youngtimer-Familie möchte wegfahren. Darum haben wir beim letzten Besuch des schwarzen Volvo 965 bereits die Nivomat-Stoßdämpfer ausgewechselt. Aber das ist nicht alles was dem schwedischen Kombi für die erfolgreiche Urlaubsreise zu seinem Glück gefehlt hat. Heute ist die Bremsanlage der Vorderachse auf dem Tagesplan. Die scheint irgendwie festzusitzen.
Freitag, 2. August 2024
Renault Clio III RS Achsgelenke tauschen
Bei einem sportlichen Auto kommt es nicht bloß auf die schiere Motorleistung an. Das Handling und die Bremsanlage müssen auch dazu passen. Wer später bremst ist länger schnell, heißt es doch nicht ohne Grund. Damit das funktionieren kann, müssen die Bremsanlage und das Fahrwerk in Ordnung sein. Das ist im Moment zumindest bei diesem Clio III RS nicht ganz der Fall; die Achsgelenke auf der Beifahrereite sind ausgeschlagen.
Donnerstag, 1. August 2024
Erkenntnis des Monats - August 2024
"Alte Autos, neue Probleme"
Montag, 29. Juli 2024
Kleine und größere Verbesserungen am Ford Fiesta Mk3
Einem über 30 Jahre alten Kleinwagen neue Trick beizubringen ist mit sicherheit keine ganz leichte Aufgabe. Aber man kann die Technik von damals trotzdem verbessern. Entweder durch Umbau mit neueren Teilen die es damals vielleicht noch nicht gab oder schlicht durch den Austausch defekter und verschlissener Teile die den Ford wieder flotter fahren lassen. Das war unsere Bechäftigung in den letzten Tagen.
Freitag, 26. Juli 2024
Crafter Ölwechsel und Handbremse reparieren
Endlich wieder Wochenende. Endlich wieder Zeit ein bisschen was in der Garage zu schrauben. Selbst wenn es nur ein ordinärer Service am Crafter ist, freuen wir uns darauf die Finger schmutzig zu machen. Damit es zumindest ein bisschen Abwechslung gibt, müssen wir auch noch herausfinden warum die Handbremse in letzter Zeit so schlecht funktioniert hat. Aber erstmal fangen wir den schwarzen Stab auf und machen einen Ölwechsel.
Montag, 22. Juli 2024
Ein Woche im SZK: Was so passiert
Unabhängig davon ob es gerade sehr warm oder kühl ist und ob der Himmel spontan seine Schleusen öffnent und alles unter Wasser setzt. Wir haben immer irgendwas zu tun. Ob wir wollen oder nicht. Zum einen weil wir kaum andere Hobbys haben, zum anderen weil es irgendwie weitergehen muss damit unsere Karren laufen und wir mobil bleiben. Ach ja und manchmal weil die Patienten uns finden und wir nicht einfach weglaufen können. Hier ein aktueller Wasserstandsbericht der SZK-Flotte und was diese Woche sonst passiert ist.
Freitag, 19. Juli 2024
Wartungsstau im Trailerpark: es gibt immer was zu tun
Woran merkt man das gerade Hochsaison im Garten ist? Unter anderem daran das gerade so viele Anhänger mit defekten an der Beleuchtung, der Bremse oder dem Aufbau bei uns schlange stehen. Da ein voller Terminkalender und Zeitdruck kein stichhaltiger Grund sind um so durch die Gegend zu fahren müssen wir mal ein paar Arbeitswochenenden investieren um den Trailerpark wieder flott zu machen. Den Anfang macht natürlich unser ältester Anhänger, ein echtes SZK Urgestein.
Montag, 15. Juli 2024
Opel Omega B: Krampf mit dem Nockenwellensensor
Meistens ist nichts machen auch keine Lösung. Aber teilweise fragen wir uns echt ob es im Nachhinein nicht doch klüger gewesen wäre einfach die Finger davon zu lassen und das Problem zu ignorieren statt es aktiv noch schlimmer zu machen. Aktuelles Fallbeispiel ist unsere Opel Omega B Limousine mit dem 2.2l Benzinmotor. Seit mittlerweile fast 14 Jahren begleitet uns dieser Wagen durch sämtliche Lebenslagen. Meistens ohne viel Theater aber halt nicht immer.