Dienstag, 26. April 2011

Alte Felgen auf Hochglanz bringen

Wie ihr schon gelesen hat, haben wir die Winterzeit genutzt und dem A4 einen Satz neue Leichtmetallfelgen besorgt. Schließlich soll der Wagen nicht sein Leben lang auf langweiligen Stahlfelgen mit Radkappen durch die Welt rollen. Also auf in die Bucht und ein Paket gebrauchter Silberlinge geschossen. Da im Winter die Nachfrage traditionell gering ist, lassen sich zu dieser Zeit immer die besten Angebote finden. In unserem Fall 100€ für vier Felgen in gebrauchtem -aber noch brauchbaren Zustand. Der Preis ist wohl auch darauf zurückzuführen das die Felgen auf den Fotos keinen guten Eindruck machten und wie ganz gewöhnliche Audi-Alus aussahen.

Freitag, 22. April 2011

Umfrage: Investitionen ums Auto

Während das Team vom Schlagzeilenkäfer auf Tour ist, soll natürlich kein Langeweile aufkommen. Deswegen aus der Konserve die lange verschollene Auswertung unserer Umfrage Nummer 6: "Welche Anschaffungen plant ihr als nächstes Rund ums Auto?



Mittwoch, 20. April 2011

Der SZK macht Urlaub!


Auch wenn wir uns liebendgern rund um die Uhr mit Autos und Motoren beschäftigen, brauchen auch wir vom Schlagzeilenkäfer mal Urlaub. Aus diesem Grunde sind wir über die Osterfeiertage unterwegs und erholen uns (hoffentlich). Wer uns kennt weiß natürlich das wir auch im Urlaub niemals ganz vom Thema abkommen. Natürlich wird nach unserer Rückkehr ausführlich berichtet!

Sonntag, 17. April 2011

Sommerschuhe für das Auto

 
Wer in diesem Monat schonmal auf den Straßen unterwegs war, wird sicherlich bemerkt haben das der Winter endlich vorbei ist. Kein Schnee, kein Streusalz, kein Scheibenkratzen und kein Glatteis mehr. Nur die Schlaglöcher auf den Straßen und die Winterreifen auf den Autos erinnern an die kalte Jahreszeit. Ersteres ändert sich hoffentlich bald und letzteres können wir selbst in den Griff kriegen. Also raus auf den Hof und die Stahlfelgen gegen schicke Alus getauscht. Wir haben Sommerreifen-Saison!

Freitag, 15. April 2011

Frage 8: Haltungsschäden beim Automobil

Nach dem der Winter jetzt endgültig vorbei ist und alle davon sprechen die Winterreifen gegen Sommerreifen tauschen zu lassen, ist mir beim Reinfenwechseln aufgefallen, dass vorne die Reifen an der Innenseite weniger Profil haben als am Rand. Wie kommt das?
-Jakaster

Ungleicher Verschleiß (Linke Seite, Vorne & Hinten)

Sonntag, 3. April 2011

Wirtschaftswunder Tour 2010

11. Deutschlandfahrt für historische Nutzfahrzeuge

Wer auch nur eine Minute an einer beliebigen Autobahn steht und den vorbeifließenden Verkehr betrachtet, wird drei Dinge feststellen: es sind verdammt viele Autos unterwegs, es sind verdammt viele Lastwagen unterwegs und alle Lastwagen (und Autos) sehen irgendwie gleich aus. Das war nicht immer so. Vor dreißig oder mehr Jahren hatten die Fahrzeuge noch Charakter und ein einzigartiges Design an dem sie schon aus der Ferne eindeutig zu identifizieren waren.

Freitag, 1. April 2011

Erkenntnis des Monats April 2011

"Fährst du quer, siehst du mehr!"

Diese Weisheit ist nicht etwa vorlaut gemeint, sondern erläutert lediglich die Tatsachen, die ein ADAC-Fahrsicherheitstrainer in seinem Berufsalltag seinen Fahrsicherheitsschülern mitteilt. Und da auch die 360° Umsicht trotz technischer Fortschritte weiterhin nicht in Sicht ist, möchten wir an dieser Stelle diese wohl doch eher gewagte These vorsichtig bejahen und hoffen, dass die Fahrsicherheitsschüler hinter die Ironie dieser Aussage geführt werden.

Der Schlagzeilenkäfer feiert Geburtstag

Alles gute zum ersten Geburtstag Schlagzeilenkäfer!
Hast dich ja ordentlich Entwickelt. Schon 74 Artikel in knapp 12 Monaten.

Donnerstag, 31. März 2011

Techno Classica 2011 in Essen


Mein erster Besuch auf der Oldtimer-Messe Techno Classica in Essen! Genau richtig zum 125jährigen Jubiläum des Automobiles, bot dieses Sammelbecken der (Alt-)Autobegeisterten ein neues Superlativ an Autos, Ausstellern und (höchstwahrscheinlich) an Besuchern. Rund 180.000 Menschen werden in den vier Tagen an denen die Messe für das allgemeine Publikum zugänglich ist, plus ein paar Fachleuchten und Reportern am Tag der Eröffnung.

Sonntag, 27. März 2011

Tagesausflug an die Externsteine


Beim Stöbern durch die vielen Fotos die wir in diesem knappen Jahr bei unseren Ausflügen gemacht haben, stießen wir auf eine Reihe Bilder von unserer Frühlings-Ausfahrt durch den Teutoburger Wald. Unser Weg führte uns dabei zu zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Teuto-Gebiet, den Externsteinen und dem Hermannsdenkmal. Natürlich war dies keine reine Hinfahr-und-Anschau Veranstalltung, schließlich wollten wir schon lange unsere Funkgeräte ausprobieren die wir uns vor einiger Zeit spaßeshalber gekauft hatten und noch nie richtig gebraucht haben. Dazu muss gesagt werden das sowohl der Nikograf als auch ich an allem unsere Freude haben das irgendetwas mit Elektrik oder Elektronik zu tun hat. Ausserdem zählt der Film "der Superstau" mit den beiden CB-Funkern Commander und Wilder Mustang zu unseren absoluten Favoriten und brachte uns schon früh auf die Idee soetwas einmal selbst zu machen.

An jenem Sonntag im Mai sollte es also zum ersten Mal auf eine Funker-Fahrt von mehr als 25km gehen, dementsprechend bereiteten wir uns natürlich gründlich vor. Die Route war so gelegt das wir praktisch nur auf Landstraßen unterwegs waren und die Landschaft betrachten konnten. Proviant war selbstverständlich auch in rauen Mengen beschafft worden damit nach den langen Spaziergängen alle wieder zu Kräften kommen. Die Auto welche wir für diese Fahrt nehmen wollten waren der A4 mit Jakaster und dem Nikografen und im zweiten Auto ich mit Begleitung. Natürlich hätten wir auch alle in einem Auto fahren können, aber wozu haben wir den unsere Funkgeräte gekauft?