Der weiße Mazda steht auf der Bühne und wartet auf seinen OP Termin. Die Diagnose liegt vor und lautet defekte Apex-Dichtungen am vorderen Rotor. Um diese zu tauschen muss der Motor zerlegt werden und das können wir nur wenn er vom restlichen Auto getrennt ist. Im Werkstatthandbuch sieht die Aktion ganz einfach aus. Aber ob das in der Praxis auch so ist können wir erst sagen wenn wir damit fertig sind.
Montag, 27. Dezember 2021
Freitag, 24. Dezember 2021
Fröhliche Weihnachten
Das Jahr geht zuende und wir freuen uns auf ein paar besinnliche Tage rund um Weihnachten. Selbst wenn das Wetter zumindest bei uns vor der Tür noch nicht wirklich winterlich aussieht, rechnen wir wieder mit wenigstens einer Woche ordentlich Schnee. Wäre doch ein schönes Geschenk. Abgesehen davon hoffen wir das im kommenden Jahr wieder mehr von dem möglich ist was dieses Jahr der Pandemie zum Opfer gefallen ist.
Immerhin konnten wir ein paar Termine warnehmen und Leute treffen. Den Rest holen wir hoffentlich im neuen Jahr nach. Dann sollte auch unser bisher größtes (nicht automobiles) Projekt vollendet werden. Aber wie so oft, darüber berichten wir erst beim nächsten Mal. Darum wünschen wir euch jetzt nur noch ein frohes Fest im Kreis der Liebsten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Welcome Allrad Tomate: Suzuki Samurai
Ein Suzuki „Was“?
S-A-M-U-R-A-I Genauer gesagt ein Suzuki Samurai Santana. Aber wie kommt jemand, der seit Jahren eher mit 1 PS unterwegs ist, auf die Idee sich so ein Japan-Blech zu kaufen? Seit 5 Jahren rollt der Rappelmann, auch „Schwarze Schönheit“ genannt, mit durch mein Leben. Der Rappelmann ist ein Suzuki Samurai Baujahr 1993 (Japaner). Ein Auto für das man an der Tankstelle von Laien schonmal den Kommentar „Cooler Jeep“ erntet.
Montag, 20. Dezember 2021
Navara D40: Großer Service nach 60.000km
Solange der Motor noch läuft und die Räder sich drehen, gibt es für den Fahrer dieses Nissan Navara D40 Kingcab irgendwie keinen Anlass mal in die Werkstatt zu kommen. Jetzt stand er endlich mal vor uns mit restlos verschlissener Bremse und Startproblemen. Im Rahmen der Bestandsaufnahme fiel auf das seit mehreren Jahren keine planmäßigen Wartungsarbeiten durchgeführt wurden. Ganz nach dem Motto: Entweder es ist kaputt oder es wird ignoriert. Stattdessen bauen wir mehr oder weniger sinnvolles Zubehör an den Pickup. Aber heute kümmern wir uns um den Wartungsstau. Versprochen.
Freitag, 17. Dezember 2021
Mazda RX7 FD: Dem Fehler auf der Spur
Seit dem letzten Statusupdate im September (und der erfolgreichen HU) hat der weiße RX7 keine 100km gelaufen. Das lag zum einen am kurz bevorstehenden Saisonende und zum anderen daran das der Wankelmotor trotz neuer Zündkerzen einfach nicht richtig laufen will. Ein bisschen Fehlersuche vor Ort in der heimischen Garage lässt vermuten das der Motor einen größeren Schaden hat und zerlegt werden muss - mindestens um ganz sicher zu gehen wo der Fehler liegt, idealerweise um ihn zu reparieren und wieder auf die Straße zu bringen. Aber das machen wir dann in unserer eigenen Garage.
Montag, 13. Dezember 2021
Auto Sprechstunde: wo drückt der Schuh?
Nach den ganzen Großbaustellen und Autos mit extremem Wartungsstau haben wir endlich mal die Bühne frei und ein paar Stunden Zeit um unsere eigenen Fahrzeuge fit zu machen. Selbst wenn wir eigentlich versuchen am (autofreien) Sonntag nicht zwangsweise in die Garage zu gehen, bleibt uns nur dieser Tag viele kleine und größere Aufgaben zu erledigen die schon seit einiger Zeit auf der Agenda stehen. Schauen wir doch mal wieviel davon wir wirklich schaffen werden und was sonst noch passiert.
Freitag, 10. Dezember 2021
Navara D40: nicht zu stoppen und schwer zu starten
Mal eben kurz und zwischendurch was am Auto machen klappt nach unserer Erfahrung leider nicht immer. Selbst wenn die eigentliche Aktion erfolgreich verläuft kann drumherum immer noch was unvorhergesehenes passieren was unseren Plan umwirft. Fallbeispiel Nummer 1: der Nissan Navara D40; Es fing alles ganz einfach an und dann wurde es nur noch schlimmer. Aus einem defekten Arbeitsscheinwerfer werden drei Nächte in der kalten Garage. Und alles nur weil die Zeit fehlt alles immer sofort richtig zu machen. Aber solange keiner zu Schaden kommt und wir was neues dazu gelernt haben, war die Aktion ein Erfolg.
Montag, 6. Dezember 2021
Aufholjagd im Wartungsstau-Caddy
Solange das Auto zuverlässig anspringt und den täglichen Weg zur Arbeit, zum Einkaufen und wieder nach Hause zurück übersteht ist alles gut. Es gibt keinen Grund sich um Probleme zu kümmern die noch nicht akkut sind. Egal ob man sofort zur Werkstatt fährt oder wartet bis es gar nicht mehr anders geht, die Kosten sind immer gleich. Vermutlich gehen genau solche Gedanken durch die Köpfe von allen Leuten die sich nicht um ihre vierräderigen Begleiter kümmern wollen, genau wie dieser Erdgas-Caddy. Nach der Reparatur vom ABS lief er mit neuen Zündkerzen und Kabeln tatsächlich ganz ordentlich. Jetzt gibt es wieder neue Arbeit für uns.
Freitag, 3. Dezember 2021
Verkuppelt #14: Opel Corsa D AHK Einbau
Auch ein Kleinwagen kann als Zugfahrzeug genutzt werden. Aber nur wenn eine Anhängekupplung montiert ist. Genau das wollen wir heute bei einem 2014er Corsa D erledigen. Der kleine Opel wird wahrscheinlich seltener mit einem Anhänger am Haken unterwegs sein, Hauptaufgabe ist die Befestigung eines Fahrradträgers. Egal wofür er genutzt wird, die Montage erfolgt in beiden Fällen gleich und damit fangen wir jetzt an. Das heißt wir setzen uns an den Computer und bestellen erstmal die notwendigen Teile für dieses Auto und für die Anforderungen des Fahrers.