Auch als bekennender Automobilist muss man sich den geänderten Bedingungen anpassen. Das Benzin wird immer teurer und die monatlichen Betriebskosten steigen in ungeahnte Höhen. Da möchte man das Auto am liebsten garnicht mehr fahren.
Freitag, 11. Juli 2014
Montag, 7. Juli 2014
Welcher Führerschein für... ein Wohnmobil?
Heute beginnen in NRW offiziell die Sommerferien. Damit bricht wie jedes Jahr die große Reisewelle los, entweder geht es in den Norden ans Meer oder in den Süden richtung Berge. Vor Ort muss dann eine Herberge gesucht werden, oder man nimmt sein Zuhause einfach mit in den Urlaub.
Freitag, 4. Juli 2014
Kleinvieh macht auch Mist . . . .
Es hätte so glatt laufen können. Schnell der Ölwechsel und alle für diesen Tag vorgenommenen Arbeiten hätten ein Ende gefunden. Wenn da nicht ganz zum Schluss noch der VAG-Fluch unser ganz persönliches SZK-Schicksal bereichert hätte. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn mal etwas auf Anhieb und ohne Probleme geklappt hätte. Doch in den letzten Minuten musste ja der Führungstrichter für den Ölpeilstab abbrechen.
Dienstag, 1. Juli 2014
Erkenntnis des Monats Juli 2014
"Absolut Urlaubsreif"
Endlich beginnt wieder die Ferienzeit. Endlich wieder Stundenlang im Stau stehen und danach mit vollem Kofferraum tausende Kilometer über die Autobahn heizen. Und damit dabei weder die Insassen noch das Reisemobil schlapp macht, geben wir diesen Monat wieder einige nützliche Tipps und Hinweise damit ihr und euer Wagen Urlaubsreif sind und heile hin und zurück kommen.
P.S. Nicht vergessen! Ab heute gilt auch in Deutschland die allgemeine Warnwestenpflicht in PKWs, bei nichtbeachtung fallen 15€ Verwarnungsgeld an.
P.S. Nicht vergessen! Ab heute gilt auch in Deutschland die allgemeine Warnwestenpflicht in PKWs, bei nichtbeachtung fallen 15€ Verwarnungsgeld an.
Montag, 30. Juni 2014
Es könnte so einfach sein
Die normalste Sache von der Welt, beim Auto einen Ölwechsel machen. Das sollte eigentlich schaffbar sein, zumal das ja nicht unser erstes Mal gewesen ist. Trotzdem kam mal wieder alles etwas anders als gedacht.
Freitag, 27. Juni 2014
Stehende Gewässer
Ganz klein und unscheinbar sitzt der Heckscheibenwischer am Omega-Caravan und verrichtet tapfer seine Dienste. Vor etwa einem halben Jahr bekam das Rüsselsheimer Ungetüm neue Scheibenwischer. Doch dem Heckwischerarm sah man weiterhin sein Alter an. Die schwarze Lackschicht hatte sich auf der Oberseite bereits aufgelöst und zum Vorschein kam schon das (scheinbar) verzinkte Rohmaterial . . .
Montag, 23. Juni 2014
Fünfer BMW beim Safetycheck - Top oder Flop?
In diesem Monat bietet die Dekra wieder
ihren kostenlosen Sicherheitscheck für junge Fahrer und ihre alten
Autos an. Jung sind wir alle noch, aber wirklich alt fühlt sich im
Moment nur der schwarze Fünfer an. Wer weiß wieviel Arbeit er für
uns bereithält, nach der Durchsicht sind wir schlauer.
Freitag, 20. Juni 2014
Neue Sprungfedern im Clio
Zu den modeltypischen Krankheiten der Renault Kleinwagen wie Twingo und Clio gehört neben einer empfindlicher Elektrik auch ein relativ schwaches Fahrwerk. Gebrochene Federn sind da an der Tagesordnung. Auch Tatti ist davon betroffen. So bekamen wir ihn wieder auf die Beine.
Montag, 16. Juni 2014
Karos Clio röhrt nicht mehr
Soll mal einer sagen das nichts länger hält als ein Provisorium. Unser Ravioli-Auspuffrohr hielt die letzten 100km bis nach Hause tapfer durch. Vermutlich sogar noch länger, aber jetzt kommt trotzdem eine neue Abgasanlage unters Auto damit in Zukunft nichts mehr röhrt und scheppert.
Freitag, 13. Juni 2014
Karos Clio mit Ravioli
Endlich geht es weiter mit Karos Clio.
Nach einigen Verzögerungen kann jetzt mit der Reparatur am Auspuff
und Fahrwerk begonnen werden. Doch vorher muss noch ein letztes
Problem gelöst werden: Wie bekomme ich ein Auto mit kaputtem Auspuff
60km weit nach Hause zur Werkstatt?
Abonnieren
Posts (Atom)