Unsere Zeit in NewYork neigt sich dem Ende zu. Nachdem wir es noch auf einen Wolkenkratzer geschafft und das Abendkonzert in einem authentischen Jazz Club genossen haben, fliegen wir jetzt weiter nach Nashville. Hoffentlich ist es dort etwas ruhiger und mit weniger Menschen pro Quadratmeter. Davon haben wir jetzt erstmal genug gesehen. Hoffentlich gelingt der Inlandsflug genau so unproblematisch wie unser Erster. Immerhin haben wir jetzt ein bisschen mehr Erfahrung wie es am Flughafen abläuft.
Freitag, 24. Oktober 2025
Montag, 20. Oktober 2025
Offroad im Böser Wolf Knüllwald
Freitag, 17. Oktober 2025
Tag zwei in New York: Manhattan Süd 13. Revier
Montag, 13. Oktober 2025
Bei der Jeep Community im Mammutpark 2025 Teil 2
Während der rote Samurai einen Pokal für das schönste Fahrzeug bekommen hat, würden wir dem schwarzen Rappelmann gerne den Preis für das mieseste Timing verleihen. Ausgerechnet mitten im Gelände, unmittelbar hinter einem Wasserloch macht der Motor Probleme. So halten wir nicht nur den Betrieb auf, wir wissen noch nicht mal ob es gelingen wird ihn aus seiner misslichen Lage zu befreien.
Freitag, 10. Oktober 2025
Erster Tag in NYC und an Bord der USS Intrepid
Die Flugreise und die erste Nacht in NewYork sind erfolgreich überstanden, jetzt kickt der Jet-Lag und wir sind schon um kurz nach Fünf hellwach. Draußen scheint die Sonne und die Straßen sind verhältnismäßig ruhig. Perfekte Voraussetzungen für einen schönen (und vermutlich langen) Tag im Big Apple. Auf dem Programm steht neben dem obligatorischen Sightseeing für Touristen ein wichtiges Reiseziel in der Stadt; das Museum an Bord und rundherum um den Flugzeugträger USS Intrepid.
Montag, 6. Oktober 2025
Bei der Jeep Community im Mammutpark 2025 Teil 1
In diesem Jahr waren wir erst einmal im Gelände und das war die persönliche Saisoneröffnung im Mammutpark Stadtoldendorf. Wie treffend wäre es dann auch gegen Saisonende nochmal dort hin zurück zu kehren und etwas mit den Suzukis und Jeeps im Schlamm zu spielen. Das Wetter könnte halbwegs gut werden und die Autos sind startbereit. Was soll jetzt noch schief gehen? Im besten Fall springt ein tolles Wochenende und eine gute Geschichte dabei heraus. Das Team Rappelmann ist zwei Fahrzeugen vor Ort und wir bringen den gelben Jimny mit.
Freitag, 3. Oktober 2025
Der SZK macht Urlaub: das erste Mal in die USA fliegen
Montag, 29. September 2025
Kann man das so lassen? Ford B-Max vs. Bordsteinkante
Wir wollten ja noch die Geschichte erzählen warum wir damals bei der Siegerehrung nach der Rallye Rund um Oelde so schnell das Lokal verlassen und nach Hause fahren mussten. Die Antwort ist ganz einfach: weil wir gebraucht wurden. Und weil andere Leute aus unerfindlichen Gründen nicht von einer Bordsteinkante abstand halten können. Und weil Ford einfach keine stabilen Autos bauen kann. Bei dem letzten Punkt sind wir uns nicht ganz so sicher. Gerüchteweise ist uns sowas selbst schon passiert.
Freitag, 26. September 2025
Abschied von Angies Golf
Wer kann sich noch an Angies schwarzen Golf V erinnern? Der letzte Bericht kam im letzten Jahr zur Weihnachtszeit als er zur Werkstatt abgeschleppt werden musste. Jetzt gibt es endlich mal was neues zu Berichten. Auch wenn es keine guten Nachrichten sind. Der Golf hat uns ganz offiziell verlassen und wird wohl so schnell keinen Nachfolger bekommen. Der ÖPNV und ein gutes Fahrrad sind vorläufig die einzigen Fortbewegungsmittel. Aber wie kam es dazu?
Montag, 22. September 2025
Collins Ford P100 Sierra Motorumbauprojekt
Nur weil man schon ein in Deutschland ziemlich seltenes und kaum bekanntes Auto fährt, muss das noch lange nicht heißen, dass man es auch im Originalzustand belassen wird. Ein bisschen Tuning und Individualisierung schaden doch nicht. Nur muss man dafür definitiv mehr Zeit, Gehirnschmalz und Geld investieren. Ein Golf GTD wäre da definitiv einfacher gewesen, aber einfach kann ja jeder. Das ist zumindest Collins Meinung zu dem Thema P100 DOHC.
Freitag, 19. September 2025
Der VW up! ist down. Mal wieder ein Plattfuß
Montag, 15. September 2025
Die Mercedes-Familie beim Ölwechsel
Das sich in einer Familie mit der Zeit eine bestimmte Lieblings-Automarke herauskristallisiert ist ja nichts ungewöhnliches. Aber das die ganze Familie mit ihren Autos dann auch noch geschlossen zum Ölwechseltermin antritt wundert uns dann doch etwas. Wobei es tatsächlich logistisch Sinn macht wenn man direkt das Motoröl im großen Gebinde kaufen kann. Oder man sich mit den Ersatzteilen gegenseitig aushelfen muss. Es hat also seine Vorteile das Blut dicker ist als Motoröl.
Freitag, 12. September 2025
Lexus IS300 Fahrwerk Optimierung Teil 2
Nachdem man sich fast schon mit dem Geklapper und gepolter der Vorderachse abgefunden hatte, fiel irgendwann beim betrachten der ungleichmäßig abgefahrenen Sommerreifen der Vorderachse der Groschen: vielleicht sind ja auch die unteren Querlenkergummis so durch, dass diesem mal erneuert gehören. Und bei der Gelegenheit gibt's auch gleich noch ein paar neue Traggelenke.
Montag, 8. September 2025
Bye Bye Big Red - VW T4 Multivan ist verkauft
Es ist als würde uns ein Familienmitglied verlassen. So ungefähr könnte man die Verabschiedung des roten VW T4 Multivan beschreiben als er mit seinem neuen Besitzer ins nächste Kapitel seines hoffentlich noch langen Autolebens verschwand. Den (voraussichtlich) größten Teil dürfte er aber mit ziemlicher Sicherheit bei uns verbracht haben. Und viel erlebt hat er auch, viele schöne aber auch weniger schöne Ereignisse.
Freitag, 5. September 2025
Lexus IS300 Fahrwerk Optimierung Teil 1
Wenn man sonst im täglichen Gebrauch nur relativ laute Autos gewohnt war. Bulli, Corolla, MR2, ... Dann fällt bei einem verhältnismäßig leisem Modell noch mehr aus als sonst schon mal. Und das wollen wir heute versuchen zu ändern.
Montag, 1. September 2025
Erkenntnis des Monats - September 2025
"Wir können sie nicht alle retten"
Im großen und ganzen versuchen wir die Autos im SZK Fuhrpark immer möglichst lange am Laufen zu halten und sie nur zu verkaufen oder verschrotten wenn es gar nicht mehr anders geht. Allein schon weil wir keine Lust haben uns auf die langwierige Suche nach einem potenziellen Nachfolger zu machen. Aber manchmal muss es einfach sein und der alte Wagen abgestoßen werden. Für alle anderen Fälle gibt es immer irgend eine Möglichkeit die vorhandene Technik zu verbessern oder zumindest wieder funktionstüchtig zu machen.
Gefangen als Beifahrer im Passat B4
Inzwischen sind wir es gewohnt, wenn bei Betätigung der Außentürgriffe am Passat B4 nichts passiert. Die Türgriffe sind ein bekanntes Konstruktionsproblem. Für die Reparatur haben wir bereits eine Routine etabliert, um in regelmäßig-unregelmäßig auftretenden a, den Mechanismus des äußeren Türgriffs wieder in Ordnung zu bringen. Doch dieses Mal wird beim Normalpassat die Routine unterbrochen. Dieses Mal lässt sich die Beifahrertür von INNEN nicht öffnen – ein ungewöhnlicher Fall, den wir so auch noch nicht hatten, allerdings zum Verhängnis werden kann, wenn man in Gefahren- oder Unfallsituationen das Fahrzeug nicht mehr verlassen kann. Höchste Zeit das wir diesen Fehler beheben. An diesem Himmelfahrts-Wochenende sollte es soweit sein.
Freitag, 29. August 2025
Zwei Ventile und zwei Zylinder Weniger: Passat statt Siebener
Die Entscheidung ist wirklich niemandem leicht gefallen. Aber irgendwann müssen selbst wir der Wahrheit ins Auge schauen und ein Auto als unrettbar abschreiben. So wie den blauen (ehemals) Autogas-Siebener. Selbst wenn der Motor keinen Tropfen Öl verlieren würde und das Kühlsystem sowie die Gasanlage einwandfrei funktionieren, ist die Karosserie einfach an allen Ecken und Enden stark vom Rost angefressen. Und das leider nicht nur wie beim Omega oder den Sierras irgendwo im nicht sichtbaren Bereich sondern auch von oben.
Montag, 25. August 2025
Hochzeitsfahrt im Excalibur: Schwert und Ringe
Manchmal ist es schon ein echter Vorteil Leute zu kennen die Leute kennen. Und manchmal ist man dieser Jemand der was organisieren kann. Zum Beispiel eine standesgemäße Hochzeitskutsche. Ehrlicherweise wäre Herschel ja unsere erste Wahl gewesen und mit Sicherheit praktischer als ein Cabrio, aber nicht jedes junge Hochzeitspaar will gerne mit einem alten Leichenwagen zum Standesamt gefahren werden. Vielleicht sind wir einfach anderes drauf.
Freitag, 22. August 2025
Chevrolet R30 Lenkgetriebe tauschen
Langsam haben wir das Ende der Arbeit an unserer Chevrolet Dually Großbaustelle erreicht. Wobei groß ist eigentlich nur das Auto. Die Arbeit war nicht mal besonders aufwändig, es dauerte einfach nur alles immer ein bisschen länger bis man das Funktionsprinzip verstanden hat, die richtigen Ersatzteile und das passende Werkzeug zusammengesucht hat. Und jedes Mal wenn wir eine Sache repariert haben, fand sich direkt mindestens eine neue Baustelle.
Montag, 18. August 2025
Beim Oldtimertreffen in Hörste mit Herschel&Friends
Wir wollen nicht zu viel verraten, aber die Reparaturen am gelben Chevy R30 Pickup sind vorläufig abgeschlossen. Alle Ersatzteile haben gepasst und die Montage hat nach einigen kleinen Aufhängern auch funktioniert. Da bietet es sich doch an mit dem frisch sanierten Amischlitten zu einem Oldtimertreffen zu fahren. Das Wetter ist immerhin nicht komplett düster und wir haben Zeit und die passenden Vehikel in der Garage stehen. Also worauf warten wir dann noch?
Freitag, 15. August 2025
Halt die (Heck-)Klappe Herschel
Beim Kauf eines gut 46 Jahre alten und unrestaurierten Automobil darf man nicht erwarten das alles perfekt aussieht und funktioniert. Das ist einfach ein Fakt des Lebens. Die Frage ist nur ob man das für immer so belassen will oder die Probleme löst. Wir wollen es doch zumindest versuchen und für den Anfang ein relativ belangloses Teil tauschen das den praktischen Nutzwert von Herschel dem Kombi deutlich steigern sollte; das Fangseil der Hecktür.
Montag, 11. August 2025
Chevrolet R30 Dually Bremsenservice - Part 3
Es ist ja nicht so das wir in der Zwischenzeit nur dumm rum gesessen hätten. Aber knapp 11 Wochen stillstand an einem Projekt sind schon echt verdammt lange Zeit. Und alles nur weil wir auf eine Ersatzteil-Lieferung aus den USA warten mussten. Manchmal will das Universum einfach unsere Geduld auf die Probe stellen. Aber das Warten hat sich gelohnt. Wir haben die Klamotten bekommen und können weiterschrauben. Auf das der Pickup endlich wieder richtig fahren und vor allem bremsen kann.
Freitag, 8. August 2025
Undichtes Panoramadach im Opel Insignia reparieren
Montag, 4. August 2025
Keine Fordbewegung möglich - Escort will nicht anspringen
Freitag, 1. August 2025
Erkenntnis des Monats - August 2025
"Einfach(e) Probleme lösen"
Hyundai H1 Starex kompletter Bremsenwechsel
Und wenn man denkt alles ist einfach und geht ganz schnell, kommt ein Hyundai daher und beweist uns das es manchmal doch ganz schön harte Arbeit sein kann ein paar Bremsscheiben und Beläge zu tauschen. Aber wir sind ja nicht aus Zucker und geben so schnell nicht auf. Im Zweifelsfall kommt eben ein größerer Hammer oder der Gasbrenner zum Einsatz. Am Ende wissen wir doch genau wer gewinnen wird, egal wie lange es auch dauern mag.
Montag, 28. Juli 2025
Standesgemäß beim 7. Lippstädter Oldtimer treffen
Kaum ist der neue alte Wagen erfolgreich in der Garage gelandet, bietet sich schon die perfekte Gelegenheit an einem Oldtimertreffen in der näheren Umgebung teilzunehmen. Eigentlich wollten wir warten bis der Halterwechsel auch offiziell vollzogen ist aber, wer weiß wie oft wir dieses Jahr noch zeit und wettertechnisch dazu kommen irgendwo hin zu fahren. Das muss jetzt einfach sein, egal wie viele tote Insekten noch am Kühlergrill kleben und wessen Nummernschilder montiert sind. Herschel muss raus in die Welt.
Freitag, 25. Juli 2025
Wir sollten einen Amischlitten kaufen
Jetzt wo uns der rote Sierra offiziell verlassen und die Reise in seine neue Heimat pannenfrei überstanden hat, müssen wir uns natürlich etwas neues Suchen um die Lücke in der Garage zu füllen und unsere Taschen zu leeren. Das was wir uns vorstellen ist vielleicht nicht ganz so einfach zu finden, aber wir haben ja nicht erst gestern mit der Marktbeobachtung angefangen. Zwei potenzielle Kandidaten stehen im Raum. Beide sehr unterschiedlich aber doch im Kern gleich; 70er Jahre, Amerikaner, mit ausreichend Platz, durchgehende Sitzbank und Lenkradschaltung. Alles andere ist Verhandlungs- und Geschmackssache.
Montag, 21. Juli 2025
VW Golf VI GTD Bremsbelagwechsel Vorderachse
Erst wurde der Motor mit einem neuen Zahnriemen frisch gemacht und dann kümmern wir uns darum die Fuhre wieder zum stehen zu bringen. Wenn das alles klappt, sollte auch die fällige Hauptuntersuchung für diesen Golf GTD kein Problem mehr darstellen. Bei einem für SZK Verhältnisse fast neuen Auto erwarten wir wirklich einmal alles nach Plan und in kürzester Zeit über die Bühne zu bringen.
Freitag, 18. Juli 2025
Bye Bye Adam - Ford Sierra verkauft
Endlich hat es mal einer geschafft im Zug fort und im Ford zurück zu kommen. Leider oder zum Glück mit unserem weinroten Sierra Stufenheck Spitzname Adam. Seit 2020 war diese in Würde gealterte Limousine bei uns unterwegs. Vom unscheinbaren Rentnerauto mit Vorbesitzern aus dem Ruhrpott zum aufpolierten und modifizierten Alltagsklassiker. Wir haben viel Erlebt und Geschraubt, aber jetzt müssen wir den Kelch weiterreichen.
Montag, 14. Juli 2025
Suzuki Jimny PU Lager Umbau
Der letzte größere Umbau am Jimny ist jetzt auch schon wieder fast ein Jahr her. Darum wollen wir endlich mal wieder etwas verändern. Idealerweise natürlich mit positivem Effekt für das Fahrverhalten - auf der Straße und im Gelände. Aber bitte nicht zu teuer, aufwändig oder mit großen Nachteilen. Auch wenn wir uns inoffiziell vor allem mehr Motorleistung wünschen gibt es heute nochmal ein Upgrade fürs Fahrwerk. Die originalen Gummibuchsen werden durch Polyurethan Lager ersetzt. Da es nur insgesamt 16 Stück davon am Fahrwerk gibt, sollte sich der Aufwand in Grenzen halten.
Freitag, 11. Juli 2025
Ruckelnden Roomster und lauten Fiesta reparieren
Wenn ein Auto über 15 Jahre und rund 200.000km durchgehalten hat, dann darf auch schon mal was kaputt gehen. Jetzt stellt sich die Frage ob man lieber mit offensichtlichen (rostbedingten) Problemen kämpfen will oder lieber in die verschworene Welt der Fehlersuche einsteigen will. Wir haben diese Wahl nicht, denn draußen vor der Garage warten gleich zwei lädierte Kleinwagen auf uns. Ein Ford Fiesta von 2000 und ein Skoda Roomster von 2008.
Montag, 7. Juli 2025
Ford& Friends Westerwald Nistertal Treffen Vol.4
Freitag, 4. Juli 2025
Ford Fiesta Mini-Kat Einbau, HU und Reisevorbereitung
Eigentlich wollten wir das alles schon längst erledigt haben, aber manchmal kommt einfach was dazwischen und alles muss auf den letzten Drücker fertig werden. Aber die Nummer mit der neuen Kupplung hat einfach zu viel Zeit gebraucht und der Fiesta sollte endlich wieder auf die Straße kommen. Jetzt steht nicht nur die Hauptuntersuchung sondern auch das nächste Ford Treffen an zu dem wir unbedingt hin wollen.
Dienstag, 1. Juli 2025
Erkenntnis des Monats - Juli 2025
"Wartezeit ist die schlimmste Zeit"
Montag, 30. Juni 2025
BMW E38 735i Autogasanlage- und Kühlwasserverlust
Manchmal muss man im Leben eines Autos Entscheidungen treffen die nicht ganz einfach sind. Soll man das Auto behalten oder verkaufen? So weiterfahren oder reparieren? Aufwändige oder einfache Reparatur? Selbst versuchen oder machen lassen? Und auch ob ein Schritt zurück der beste Weg in die Zukunft ist. So wie bei unserem blauen Autogas-Siebener BMW. Nachdem wir im letzten Jahren sehr viel Zeit und gutes Geld investiert haben damit er wieder 1. kein Kühlwasser verliert und 2. vernünftig läuft, hat er jetzt ein neues Problem entwickelt.
Freitag, 27. Juni 2025
Beim 24h Rennen am Nürburgring 2025
Montag, 23. Juni 2025
Chevy R30 Dually Bremsenservice - Part 2
Jetzt muss es endlich kappen. Mit den passenden Ersatzteilen haben wir alles was wir brauchen um einen einfachen Bremsenwechsel erfolgreich über die Bühne zu bringen. Der dritte Tag an dem wir uns mit diesem Pickup herumschlagen und langsam wollen wir endlich fertig werden und wieder zurück auf die Straße. Was soll jetzt schon noch schief gehen?
Freitag, 20. Juni 2025
Auf dem Oldtimer-Treff in Halle (Westfalen)
In letzter Zeit waren wir auf ziemlich vielen Oldtimer Veranstaltungen, aber fast immer nur als Beifahrer oder zumindest mit einem geliehenen Auto. Das macht definitiv viel Spaß mal hinterm Steuer eines neuen alten Autos zu sitzen das man vermutlich niemals selbst besitzen würde oder kann. Aber wir wollen dabei nicht vergessen das wir ja auch noch ein Paar eigene Oldies in und neben der eigenen Garage stehen haben. Heute nutzen wir die Gelegenheit zu einem regionalen Treffen zu fahren. Das Wetter ist gut und auch wenn wir spät dran sind, sollten wir noch gut was zu sehen kriegen.
Montag, 16. Juni 2025
BMW R1200GS Service Öl und Bremsen
Die Schottland Reise rückt immer näher. Jetzt ist nochmal Zeit und Gelegenheit den Hocker durchzuchecken und alles vorzubereiten. Neben diversen Koffern Packtaschen und Navihalterung muss eigentlich nur die normale Wartung durchgeführt werden. Dafür kann man natürlich in die nächstbeste Zweiradwerkstatt fahren - oder man macht es einfach selbst. So lernt man die eigene Maschine gleich noch etwas besser kennen. Vielleicht bringt das bei einer Panne unterwegs den entscheidenden Vorteil.
Freitag, 13. Juni 2025
Mit Hospital-Hedwig zum US Car Meet in Kaunitz
Nur weil der eine Ami-Schlitten nicht rechtzeitig repariert werden konnte, heißt das nicht das wir ohne fahrbaren Untersatz für das Musikbox und Straßenkreuzer Festival in Kaunitz sind. Solange unsere Krankenversicherung für einen Cadillac Krankenwagen reicht, haben wir keine Sorgen im Leben. Ausser vielleicht das wir ein paar Regentropfen abbekommen. Aber das hält uns nicht davon ab Hedwig aus der Garage zu holen. So ein Heimspiel lässt man sich doch nicht entgehen.
Montag, 9. Juni 2025
Wir sollten einen Pickup kaufen
Freitag, 6. Juni 2025
Rallye Rund um Oelde: Team Allradtomate wieder am Start
Schon wieder ein Jahr her seit dem uns zu dritt mit dem roten Suzuki Samurai bei der Oldtimerrallye des AC Oelde beweisen mussten. Dieses Mal sind wir auch wieder mit von der Partie, aber mit voller Besatzung. Bis auf das Wetter kann uns jetzt nichts mehr aufhalten. Schließlich ist die Allradtomate noch ein bisschen besser vorbereitet als sonst. Mit einer frisch überholten Innenausstattung und einer brandneuen Oldtimerzulassung. Seit weniger als einer Woche trägt sie die neuen Schilder und startet nicht mehr in der Youngtimer-Klasse.
Montag, 2. Juni 2025
Chevrolet R30 Dually Bremse Vorderachse tauschen - Part 1
Wenn man selten mit einem Auto fährt, geht gerüchteweise auch selten was kaputt. Andererseits vergisst und verdrängt man dadurch vielleicht auch eher mal die Dinge zu reparieren die wirklich kaputt sind. Gerüchteweise könnte es bei diesem Chevrolet R30 Dually genau so abgelaufen sein. Seit unserer Diagnose woher das Quietschgeräusch am linken Vorderrad stammt (die Bremsbeläge sind verschlissen) hat es fast genau ein Jahr gedauert bis die Ersatzteile bestellt, geliefert und jetzt ein Termin zum Einbau gefunden wurde.
Sonntag, 1. Juni 2025
Erkenntnis des Monats - Juni 2025
"Wie wäre es mit einem Amischlitten"
Freitag, 30. Mai 2025
Im nationalen Automuseum Loh Collection
Wenn wir als ausgewiesene Langschläfer, an einem freien Wochenende am Samstag morgen um halb fünf aufstehen und kurze Zeit später draußen vorm Haus auf unsere Mitfahrgelegenheit warten, kann das eigentlich nur einen Grund haben: Roadtrip! Aber nicht in den Urlaub oder um ein neues Auto anzuschauen (das machen wir vielleicht auch noch) sondern um ein Automuseum zu besuchen von dem wir schon viel gehört aber noch nichts gesehen haben; das nationale Auto Museum der Loh Sammlung in Dietzhölztal.
Montag, 26. Mai 2025
Spezialpassat: Kampf um die HU - Runde 2
Heute ist der Tag der Wahrheit für uns und für den Spezialpassat - bei der Hauptuntersuchung muss er zeigen ob es reicht für weitere zwei Jahre auf der Straße oder nicht. Immerhin haben wir uns ein bisschen vorbereitet und soweit uns bekannt war alle möglichen Mängel vorab beseitigt. Jetzt heißt es die Daumen drücken und abwarten ob unser Pferd die Hürden der HU überwinden kann.
Freitag, 23. Mai 2025
Sonntagsausflug im Buick Riviera zum MIK Osnabrück
Montag, 19. Mai 2025
Spezialpassat: Kampf um die HU - Runde 1
Der Spezialpassat hat als Kombi im allgemeinen und als Bauststellenfahrzeug im speziellen kein leichtes Leben. Immer muss er schwer schleppen oder ziehen. Hunde, Werkzeug und Baumaterial im Innenraum sind für den Pflegezustand auch nicht gerade förderlich. Vor lauter Baustress kommt man nicht dazu mal eine ordentlich Wäsche oder Service zu machen. So kann man auch mal ein paar Monate mit der fälligen Hauptuntersuchung hinten dran sein. Das wäre soweit ja nicht schlimm, wenn man wüste das die Prüfung bestimmt positiv ausfällt. Ehrlicherweise wissen wir das es so nicht sein wird.
Freitag, 16. Mai 2025
Renault Clio Endschalldämpfer tauschen - vor dem Frühstück
Eigentlich hätten wir schon deutlich eher damit gerechnet das dieser Tag kommen würde; beim silbernen Clio aka Kobold2 ist der Endschalldämpfer undicht geworden. Aber so richtig, jetzt hört man ihn schon von weitem ankommen. In der Vergangenheit haben wir ihn bereits einmal mit viel zu viel Zeitaufwand versucht zusammenzuflicken. Nochmal werden wir das nicht tun. Jetzt muss einfach ein neuer her. Auch dabei haben wir im laufe der Jahre ein bisschen was dazu gelernt und kaufen nicht mehr den aller billigsten Schrott. Hoffentlich bedeutet das ein leichteres Spiel beim Einbau.
Montag, 12. Mai 2025
Oldtimer-Treffen am Verkehrssicherheitszentrum Bielefeld
Das Timing hätte besser kaum sein können. Keine Woche nachdem der Fiesta endlich wieder vollständig zusammengebaut und augenscheinlich voll funktionstüchtig ist, findet ganz in unserer Nähe das Dekra Classic Bielefeld Oldtimertreffen statt. Dann können wir direkt mal testen ob der kleine Ford wirklich sauber läuft und wenn doch irgendwas passiert, haben wir es nicht ganz so schwer die Heimreise zu organisieren. Bis auf das Wetter spricht einem perfekten Oldie-Sonntag also nichts entgegen.
Freitag, 9. Mai 2025
Fiesta Kupplung tauschen Teil 2
Montag, 5. Mai 2025
Beim Maikäfer Treffen in Hannover 2025
Nachdem wir es im letzten Jahr leider nicht geschafft haben, sind wir endlich wieder mal in Hannover auf dem VW Treffen gewesen. Auch wenn wir weiterhin kein eigenes passendes Vehikel haben um damit aufs Gelände zu fahren und der Superbekanntenkreis entweder nicht mitkommen konnte oder auf der Anfahrt wegen technischem Defekt ausgefallen ist, wollen wir uns dieses Event auf keinen Fall entgehen lassen. Wo sieht man sonst für einen einzigen Tag so viele Typ 1 bis 4 auf einem Platz zusammenkommen?
















































